Kindliche Kommunikation einsprachig und mehrsprachig

Kindliche Kommunikation  einsprachig und mehrsprachig

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783830911883
Untertitel:
mit einer erstmals auf Deutsch publizierten Arbeit von Lev S. Vygotskij Zur Frage nach der Mehrsprachigkeit im kindlichen Alter
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Waxmann Verlag
Anzahl Seiten:
480
Erscheinungsdatum:
11.11.2014
ISBN:
978-3-8309-1188-3

In der Kindlichen Kommunikation vollzieht sich die kindliche Sprachentwicklung. Kindliche Kommunikation ist eine notwendige Bedingung der Ontogenese sprachlicher Fähigkeiten. Die allesamt empirischen Beiträge dieses Buches stellen den Spracherwerb in das Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Diskurs, Grammatik und Text. Ein besonderer Leckerbissen ist der Fund der Arbeit Lev Vygotskijs zur Mehrsprachigkeit in der frühen Kindheit von 1928-1929, in der bereits ein Wechselverhältnis von mehrsprachiger individueller Entwicklung und mehrsprachigen gesellschaftlichen Kommunikationsstrukturen und -konstellationen formuliert wurde.

Autorentext
Katharina Meng studierte Germanistik, Slawistik und Erwachsenenbildung, war nach Promotion und Habilitation Leiterin der Forschungsgruppe "Kinderkommunikation" am Zentralinstitut für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR. Sie überSetzte eine Reihe von sprachpsychologischen und sprachwissenschaftlichen Arbeiten aus dem Russischen. Nach der Auflösung der Akademie arbeitete sie ab 1992 am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim, war Leiterin des Projekts "Sprachliche Integration von Aussiedlern" und Professorin an der Universität Mannheim. Jochen Rehbein studierte Medizin, Germanistik, Allgemeine Sprachwissenschaft und Philosophie, war Professor für Sprachsoziologie und Fremdsprachenerwerb an der Ruhr-Universität Bochum, dann für Linguistik des Deutschen/Deutsch als Fremdsprache an der Universität Hamburg, wo er eine Reihe von Projekten zur Pragmatik und zur Mehrsprachigkeit, insbesondere zum türkisch-deutschen Bilingualismus, leitete. Seit 2006 ist er Professor für Linguistik der Mehrsprachigkeit an der Middle East Technical University (ODTÜ) in Ankara.

Zusammenfassung
Die Stärke des Sammelbandes ist die breite Fächerung in den inhaltlichen Schwerpunkten, die theoretische Fundierung der Beiträge sowie die Orientierung an praxisrelevanten Fragestellungen. Insgesamt bietet der Band einen guten Einblick in kommunikative Aspekte des Spracherwerbs. - Vytautas Lemke auf: socialnet.de


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback