Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Fotografie, Film & TV
Autor:
Lisa Fonssagrives-Penn
Herausgeber:
Schirmer /Mosel Verlag Gm
Erscheinungsdatum:
01.10.2017
Sie war der Inbegriff von Eleganz, Damenhaftigkeit und Schick Begriffe, die in ihrem Metier heute nicht mehr vorkommen. Sie war schön, klug und kultiviert und als ausgebildete Tänzerin souverän in der Beherrschung ihres Körpers. Sie legte ihr Make-up selbst auf, ließ sich auch bei waghalsigen Aufnahmen nicht doubeln, und sie war um die vierzig, als sie den Höhepunkt ihres Erfolgs erreichte. Lisa Fonssagrives-Penn (19111992), Schwedin von Geburt, Pariserin aus Neigung und Amerikanerin seit ihrer Heirat mit Irving Penn 1950, war in den 1930er, 1940er und 1950er Jahren das gefragteste Photomodell der internationalen Modephotographie. Sie stand allen prominenten Photographen ihrer Zeit Modell: George Hoyningen-Huene, Man Ray, Horst P. Horst, Erwin Blumenfeld, George Platt-Lynes, Louise Dahl-Wolfe, Norman Parkinson, Richard Avedon und natürlich Irving Penn. Lisa Fonssagrives war nicht nur das erste Supermodel in der Geschichte der Modephotographie sie war Muse und Inspiration für die Photographen ihrer und späterer Generationen.
Autorentext
David Seidner (1957–1999) was an American portrait and fashion photographer. A contract photographer for YSL, he worked for Vogue, Harper's Bazaar, Vanity Fair and The New York Times Magazine. He had exhibitions at the Paris Centre Pompidou and the New York Whitney Museum and authored numerous books.
Klappentext
Sie war der Inbegriff von Eleganz, Damenhaftigkeit und Schick - Begriffe, die in ihrem Metier heute nicht mehr vorkommen. Sie war schön, klug und kultiviert und als ausgebildete Tänzerin souverän in der Beherrschung ihres Körpers. Sie legte ihr Make-up selbst auf, ließ sich auch bei waghalsigen Aufnahmen nicht doubeln, und sie war um die vierzig, als sie den Höhepunkt ihres Erfolgs erreichte. Lisa Fonssagrives-Penn (1911-1992), Schwedin von Geburt, Pariserin aus Neigung und Amerikanerin seit ihrer Heirat mit Irving Penn 1950, war in den 1930er, 1940er und 1950er Jahren das gefragteste Photomodell der internationalen Modephotographie. Sie stand allen prominenten Photographen ihrer Zeit Modell: George Hoyningen-Huene, Man Ray, Horst P. Horst, Erwin Blumenfeld, George Platt-Lynes, Louise Dahl-Wolfe, Norman Parkinson, Richard Avedon und natürlich Irving Penn. Lisa Fonssagrives war nicht nur das erste Supermodel in der Geschichte der Modephotographie - sie war Muse und Inspiration für die Photographen ihrer und späterer Generationen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: