Let me behold thy face

Let me behold thy face

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783825352837
Untertitel:
Physiognomik und Gesichtslektüren in Shakespeares Tragödien
Genre:
Englische Sprach- & Literaturwissenschaft
Autor:
Sibylle Baumbach
Herausgeber:
Universitätsverlag Winter
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
344
Erscheinungsdatum:
31.05.2007
ISBN:
978-3-8253-5283-7

"There's no art to find the mind's construction in the face" - Duncans antiphysiognomisches Diktum in 'Macbeth' täuscht über das vielleicht bedeutsamste Kommunikationsmedium auf Shakespeares Bühne hinweg: Vor allem in den Tragödien wird die physiognomische Lektüre als dramatischer Akt inszeniert und die Lesbarkeit des Leibes, speziell des Gesichts, das mal als offenes Buch mal als kryptisches Dokument erscheint, diskutiert. Die Konstruktion und Rezeption von Charakteren in ihrem buchstäblichen wie in ihrem übertragenen Sinn verweisen auf einen komplexen Ausdrucksdiskurs, der nicht nur der Renaissance der Physiognomik in der Frühen Neuzeit Rechnung trägt, sondern zugleich eine Metaebene eröffnet, die die Zuschauer zur kritischen Mitleserschaft einlädt und die einzelnen Stücke neu und anders lesbar werden läßt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback