Untertitel:
Dienstliche und private Korrespondenz von Europa bis Persien
Genre:
Epochen- & Kunstgeschichte
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum:
08.07.2025
Die dienstliche und private Korrespondenz von Julius Menu von Minutoli, 1846 Polizeipräsident in Posen, 1847/1848 in Berlin, Chef der Berliner Bürgerwehr, langjähriger Generalkonsul in Spanien und Portugal, 1. deutscher Gesandter in Persien, präsentiert vielseitige Zeit- und Kulturgeschichte im 19. Jahrhundert. Es sind Briefe an Könige, Minister, Wissenschaftler, Künstler, Zeitungs- Redakteure sowie 44 umfangreiche an seine Ehefrau Mathilde. Auf seinen Dienstreisen in Europa, Afrika und Asien hat er viele historisch bedeutsame Orte besichtigt, gezeichnet und darüber in seinen zahlreichen, sehr umfangreichen Briefen berichtet. Fünfzehn dieser Orte sind heute UNESCO Weltkulturerbestätten. Besondere Aktualität erhält dieses Sachbuch durch die 2023 erfolgte Aufnahme von Minutolis in Persien gekauften mittelalterlichen Handschriften des philosophischen Sufis Rumi ins Weltdokumentenerbe. Eine überraschende Entdeckung ist ein vielleicht 1000 Jahre altes Stoffstück in der Minutoli-Sammlung im Berliner Kunstgewerbemuseum, das Jullius in der ehemaligen maurischen Residenz Cordoba erworben hatte.
Autorentext
* 1950 in Bitburg. 1968 Abitur. Studium der Chemie, Biologie und Pädagogik. Fast 40 Jahre als Realschullehrerin tätig. Seit ca. 25 Jahren begeisterte Forscherin zur Geschichte im 19. Jahrhundert. Veröffentlichung mehrerer Sachbücher, die ihren Weg in in- und ausländische Bibliotheken und Universitäten, sogar außerhalb Europas fanden. 2003: "1848 gezeichnet. der Berliner Polizeipräsident Julius von Minutoli." Wanderausstellung zu Julius von Minutoli ("In der Keimzeit der Demokratie Berliner Polizeipräsident") in Kooperation mit dem Zentrum für Berlin-Studien (2004 mit Ausstellungskatalog) -> Poznan, -> Bamberg, -> Polizeipräsidium Berlin (2006). 2012: Gründung der "Königin Elisabeth von Preussen-Gesellschaft" e.V. Berlin (KEG). Margret Dorothea Minkels: "Reisen im Auftrag preussischer Könige gezeichnet von Julius von Minutoli" (2013). 2016: Gründung der "Minutoli-Gesellschaft Berlin" e.V. (MGB). Karig, Joachim S., Minkels, Dorothea: "Heinrich Menu und seine herausragende Familie" (MGB, Bd. 1, 2018). Forschung und Sachbuch: Margret Dorothea Minkels: "Alexander von Minutoli, der Gründer des 1. Kunstgewerbemuseums der Welt (1844)". Dorothea Minkels: "Alexander von Minutoli, Daguerreotypist der familiären Kunst(gewerbe)-Sammlungen" (MGB, Bd. 2, 2021).
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: