Untertitel:
Botswana 1997-1999
Genre:
Journalistik & Journalismus
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
25001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
01.08.2025
Die Buschbriefe erzählen von der Feldforschung an Bärenpavianen im Okavango-Delta in Botswana, vom Leben im Camp, von Löwen, Schlangen und Elefanten, festgefahrenen Autos und bürokratischem Hindernislauf, vom Zauber der sich wandelnden Jahreszeiten und von den vielfältigen Begegnungen mit den Leuten vor Ort.
Autorentext
Julia Fischer ist Professorin für Primatenkognition an der Georg-August-Universität Göttingen und Leiterin der Abteilung Kognitive Ethologie am Deutschen Primatenzentrum. Ihr Forschungsinteresse gilt dem Sozialverhalten, der Kommunikation und Kognition nichtmenschlicher Primaten. Nach ihrer Feldforschung an Bärenpavianen in Botswana etablierte sie 2007 mit ihrem Team die Feldstation Simenti im Senegal, wo sie Guineapaviane untersuch. Sie ist Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Göttinger Akademie der Wissenschaften, sowie Trägerin des Niedersächsischen Verdienstordens. 2013 erhielt sie den Werner-und-Inge Grüter Preis für Wissenschaftskommunikation.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: