Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Warum die Stabilität eines Finanzsystems Illusion ist
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
25001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
28.07.2025
Das moderne Finanzsystem ist instabil und von einem wiederkehrenden Zyklus geprägt. Etwa alle 80 Jahre gerät es in eine existenzielle Krise. Das Buch erklärt in klarer Sprache die strukturellen Schwächen unseres Geld- und Finanzsystems, von der Geldschöpfung bis zu Schuldenexplosionen, und beleuchtet historische Parallelen. Anatomie der Gier richtet sich an interessierte Laien, die verstehen wollen, warum Finanzsysteme nicht dauerhaft stabil bleiben und welche Rolle menschliche Gier und politische Kurzsichtigkeit dabei spielen.
Autorentext
Jürgen Saier ist ausgebildeter Bankkaufmann und Diplom-Betriebswirt (FH/BAU). Sein akademischer Schwerpunkt lag auf makroökonomischen und finanzpolitischen Fragestellungen. Bereits in seiner Diplomarbeit bei Prof. Dr. Hans Mayerzedt befasste er sich mit der Staatsverschuldung Deutschlands in den 1990er Jahren. Seine Perspektive vereint wirtschaftliches Fachwissen mit gesellschaftspolitischer Einordnung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: