ADHS im Alter

ADHS im Alter

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783819252020
Untertitel:
Ein kleiner Ratgeber für Senioren mit ADHS
Genre:
Angewandte Psychologie
Autor:
Peer Gradenwitz
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
25001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
14.07.2025

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) kennt man in der Regel bei Kindern und Jugendlichen. Weniger bekannt ist, dass diese Störung ein Leben lang vorhanden ist. Jedoch gerade im Alter kann sich die Störung (wieder) besonders auswirken. Dieser Ratgeber möchte Tipps geben, wie man auch mit ADHS im Alter eine gute Lebensqualität haben kann. Das Buch beschäftigt sich mit den Besonderheiten einer ADHS im fortgeschrittnen Lebensalter. Es gibt praktische Ideen und Tipps, wie ein Leben mit ADHS in dieser Lebensphase möglich ist. Das Buch soll dazu anregen, gut vorbereitet zu sein. Es soll auch dazu ermutigen, das eigene Leben so selbstbestimmt wie möglich zu führen und sich dadurch die Lebensfreude und die Lebensqualität zu bewahren. Es kommen Perspektiven aus Sicht von medizinischen, psychologischen, neurowissenschaftlichen, rechtlichen und therapeutischen Fachleuten zur Sprache. Anhand von praktischen Beispielen werden Sachverhalte verständlich erläutert. Der Ratgeber hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Jedoch ermöglicht er, sich einen guten Überblick zu verschaffen. Der Autor wünscht allen Leserinnen und Lesern eine erfolgreiche und angenehme "Goldene Zeit".

Autorentext
Der Autor ist 1971 geboren. Er ist ein als Jurist, Pädagoge, Psychologe und Neurowissenschaftler ein bekannter Experte für ADHS und Neurodiversität, hält zu diesem Themenbereich öfter Vorträge an Schulen (sowohl für Lehrer, Eltern, als auch für Schüler), Universitäten und Trägern von Ausbildungen für Fachpersonal (wie Fachhochschulen für Pädagogen und Therapeuten), gibt Seminare, und Kurse, Fort- und Weiterbildungen oder auch Online-Kurse im Rahmen der von Ihm gegründeten Sozial-Akademie. Der Autor ist Betreiber einer Praxis für Neurofeedback und Psychotherapie. Die meisten seiner Klienten sind haben eine ADHS Diagnose, oder sind neurodivers. 2008 bis 2011 war er der erste Neurofeedback Anbieter in Großbritannien, wo er im Rahmen eines pädagogischen Pilotprojekts der Britischen Regierung zusätzlich an einer Londoner Universität lehrte und in einem Kinder- und Jugendheim arbeitete. Mittlerweile lebt er in Kambodscha, wo er sich besonders um die Entwicklung weiterer Fachkurse (online) kümmert. Er betreibt aber weiterhins eine (Neurofeedback-)Praxis in Norddeutschland. Der Autor ist in mancherlei Hinsicht selber von Neurodiversität betroffen: er ist hochbegabt und eine sogenannte HSP (hochsensible Person) Scannerpersönlichkeit.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback