Dichte Dinge? Auch das noch!

Dichte Dinge? Auch das noch!

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783819242243
Untertitel:
Bluësie und Prosaik, gerührt - nicht geschüttelt. Überarbeitete Fassung
Genre:
Literarische Gattungen
Autor:
Klaus Kahnert
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
25001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
29.07.2025

Dieses Buch möchte schon lange geschrieben werden. Nachdem ihm glaubhaft vermittelt wurde, dass Bücher nicht möchten können, war es plötzlich fertig. Es enthält unterhaltsame Kurzprosa, kurze Ausflüge in die Literatur des Unsinns, vor allem aber merkwürdige, komische und auch ernsthafte Gedichte, deren Machart teilweise an die sog. Gebrauchslyrik des 20. Jahrhunderts erinnern könnte: Was Erich Kästner einmal über die eigenen Verse geschrieben hat, passt nach Meinung des Autors und Lyrik-Skeptikers in aller Bescheidenheit auch zu seinen: Man kann die Gedichte lesen, ohne einzuschlafen; sie sind seelisch verwendbar, und sie sollten nicht mit Erzeugnissen derjenigen Lyriker*innen »... mit dem lockig im Winde wallenden Gehirn ...« (Kästner) verwechselt werden. Mit Sprachgefühl und Humor spinnt Kahnert zu Beginn ein in kurzen Prosatexten gehaltenes Textgewebe um die Gedichte herum, das die angebliche Entstehungsgeschichte der poetischen Bemühungen erzählt, die mitunter von eigenen Fotografien begleitet werden. Zeichnungen, die ganz offensichtlich vor allem mangelndes Talent bezeugen und auf die Nennung eines Namens verzichten, hat zugegebenermaßen auch der Autor selbst hervorgebracht. Die wirklich tollen Bilder, die fünf Gedichten zur Seite gestellt wurden, stammen aus der Hand von Maren Wendorff (siehe unten). Sie hat ohne Kenntnis der Intention des Autors die Gedichte auf sich wirken lassen und das Ergebnis zu Papier gebracht.

Autorentext
Klaus Kahnert lebt seit ca. 1965 - und zwar im Ruhrgebiet. Mit vier Jahren hat er erste autodidaktische Lese-Erfolge und damit Entdeckungen der faszinierenden Welt "Sprache" gemacht. Mit fünf war ihm klar, dass er ein Buch schreiben muss. Deshalb hat er nach der Schule eine Lehre als Elektriker absolviert, später Philosophie studiert und lange Jahre in der Ruhr-Uni Bochum Studierende mit Philosophiegeschichte beglückt. Seit Ende der 80er hat er aber, anstatt ein Buch zu schreiben, lieber in diversen Bands Gitarre gespielt (Blues, Rock, Funk); eine davon war die Ruhrpott-Kultband "Koslowski"; eine andere, die Groove & Snoop Bluesband, hat mitunter Jochen Malmsheimer und Heinz-Peter Lengkeit bei dem Parforceritt "A Story of Blues" durch eine völlig durchgedrehte Geschichte der blauen Töne begleitet. Um wirtschaftliche Nöte zu vermeiden, arbeitet er seit 2009 in einer sehr, sehr großen Bundesbehörde.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback