Burnout und Sabbat

Burnout und Sabbat

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783819232039
Genre:
Rhetorik & Briefe schreiben
Autor:
Volker Eigenbrod
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum:
01.10.2025

"Burnout und Sabbat" geht die Problemlage ursächlich an. Ein verfehltes Zeitmanagement ist nicht die Ursache eines Burnout. Mit einem natürlicheren Zeitmanagement lässt sich die Problemlage allerdings erhellen, ihre Ursachen können so aufgedeckt werden. Die Ursachen krankhafter Erscheinungen im Menschenleben liegen im körperlichen, seelischen oder geistlichen Bereich. Ist die Ursache körperlich (zum Beispiel ein Vitaminmangel), dann können Wirkungen über die Seele in den geistlichen Bereich entstehen. Ist die Ursache geistlich, dann entstehen früher oder später über die Seele die Symptome in den körperlichen Bereich. Derartige Symptome sind drastisch, sie zeigen an, dass zuvor aufgetretene geistliche-seelische Warnschilder nicht beachtet wurden. Beim Burnout reichen die schließlich sich herausbildenden körperlichen Symptome hin bis zu einem fast vollständigen Erlahmen der Lebenskraft. Der alte Begriff für das Leben (und seine Kraft und Lebendigkeit) ist Psyche. Die Psyche ist der Mittler zwischen Körper und Geist. Anders sieht es beim Tier aus, das keinen Geist hat, folglich auch keinen Burnout entwickeln kann im engeren Sinne. Tiere können arg strapaziert werden, Burnout aber ist ein geistliches Phänomen. Man kann den Krankheitskomplex auch anders definieren, kommt dann aber zu einer Modekrankheit oder zu einem Zwischenphänomen im breiten Spektrum der Depressionen, sperrig gegen Diagnosekataloge (Klassifikationen von Krankheiten wie ICD). Was die moderne Medizin mit ihrem Blick auf Äußerlichkeiten nicht leistet, die bestenfalls etwas mit dem Verlegenheitsbegriff psychosomatisch diagnostiziert, wenn sie nicht weiter weiß, das leistet dieses Buch. Es stellt den Zusammenhang zwischen Körper, Seele und Geist mit Bezug auf das Burnoutgeschehen her und bietet eine elegante Herangehensweise, Variation des Zeitmanagements, nicht um direkt den Burnout zu beheben (das würde nicht funktionieren), sondern um Klarheit zu erhalten über das Woher der Symptome und über die Möglichkeiten, sie aufzulösen. (Abgesehen davon wird allerdings auch eine Hammermethode geboten, die schnelle Ergebnisse, Erleichterungen zeitigt). Gespannt wird der größere Bogen, Betrachtung der Symptomatik vom Geistlichen her zum Geistlichen hin, denn dort sind die Symptome eigentlich zu verorten. Die Zeit des Menschen ist wertvoll. Krankheitssymptome sind hilfreich, sie zeigen Veränderungsbedarf an. Burnout ist keine Kleinigkeit, es ist ein Wegweiser hinweg vom Abweg und hin zum Sinn.

Autorentext
Volker Eigenbrod, * 1962, legt hier ein weiteres Werk vor, hinein in die große geistliche Notlage unserer Zeit, die den Menschen zunehmend verfehlt reduktionistisch betrachtet als eine Art höheres Tier. Burnout als Thema hat einen tiefergehenden Hintergrund als nur seelische-körperliche Symptome. Was eine differenzierte Sichtweise auf das Menschenwesen aus Körper, Seele und Geist betrifft versagt die Schulmedizin weitgehend. Körper, Seele und Geist - die Verfasstheit des Menschen ist sinnvoll eingerichtet über natürliche Zusammenhänge hinaus. Aus dieser Gesamtperspektive ist ein Burnout ein sehr nützliches Phänomen. Sehr viele Krankheiten sind nützlich, sie bewahren vor dem zeitlichen Tod, indem sie anmahnen gegenzusteuern. Ein Burnout weist hin auf Verfehltheiten des Lebens, einen irrigen Lebensweg, der nicht zielgerecht ist. Soll das Leben gelingen, so gelingt es nur vom Geist her, und das nicht aus eigener Kraft. Der Geist des Menschen steht in einem größeren Zusammenhang. Es gibt Annäherungen an ein gelingendes Gesamtleben, es gibt aber auch Abweichungen, welche früher oder später zu Symptomen führen. Die Lösung beim Burnout liegt nicht in einem verbesserten Zeitmanagement, sondern ein lebensdienlicheres Zeitmanagment schafft Klarheiten hin auf die Lösung. Viele, die einen Burnout entwickeln, sperren sich dagegen, was man am Zynismus erkennt, der nicht selten zum krankhaften Komplex mit dazugehört. Der kluge Mensch dagegen lernt auf die Stimme seiner Seele zu hören, die ihre Information aus dem Geist erhält, der wiederum in einem größeren Zusammenhang steht. Ein gelingendes Leben gelingt allein aus diesem Zeit und Raum transzendierenden Zusammenhang heraus. Der Geist ist der Entscheidungspunkt, die Seele die Mitteilende, was Gelingen betrifft oder Misslingen mit Symptomen bis hinein in einem das Leben zum Erlahmen bringenden Burnout. "Burnout und Sabbat" bietet die Lösung zielgerecht, über die Symptomatik hinaus. Eigentliche Gesundheit ist geistlicher Art. Der Geist ist zielführend, der Körper das Mittel, die Seele der Kompass, der anzeigt, ob die Zielführung ge- oder misslingt. Ein Kompass, der eine starke Fehlausrichtung anzeigt, so sehr, dass die Lebensreise immer mehr zu stagnieren scheint, ist höchst nützlich. Es kommt darauf an, die Lebensrichtung zu ändern. Letztendlich kommt es darauf an, eine bestimmte Entscheidung zu treffen und sich übernatürlich helfen zu lassen. Wie das gelingt wird im zweiten Teil von "Burnout und Sabbat" beschrieben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback