Einband:
Kartonierter Einband
Genre:
Historische Romane & Erzählungen
Autor:
Uwe Schulz-Kopanski
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum:
15.10.2025
Die hier erzählten Geschichten handeln von Menschen im damals noch geteilten Deutschland Ende der 1980er Jahre, die ihre Heimat im Osten verließen, um sich im Westen ein besseres Leben aufzubauen. Was manchen leichtfiel, und anderen nicht, wie auch exemplarisch an den beiden Hauptfiguren sichtbar wird. Denn während der kontaktfreudige Felix als Fernsehtechniker in West-Berlin gleich wieder relativ mühelos Fuß fassen kann, irrt der eher introvertierte, literarisch ambitionierte Moritz entwurzelt durch dieselbe Stadt und vereinsamt immer mehr. Als Übersiedler aus dem Osten erhielt man eine reelle zweite Chance im Westen, und wenn dort trotzdem nicht jedem sofort der Neuanfang glückte, so lag das wohl auch oftmals an irgendwelchen persönlichen Altlasten, die man ja bekanntlich überallhin mitnimmt. Deshalb liegt der Fokus der Darstellung hier weniger auf der Beschreibung des konkreten historischen Kontextes, sondern mehr auf dem Innenleben der Akteure und den Veränderungen ihres zwischenmenschlichen Verhaltens im neuen Umfeld, was insbesondere den beiden Protagonisten eine gewisse Zeitlosigkeit verleiht. Außerdem - und nicht zuletzt - ist dabei durchweg ziemlich viel Witz und ein unverwüstlicher Humor im Spiel. Beim Lesen dieses Buches kann man jedenfalls noch einmal in die Vergangenheit eintauchen, in die alten Zeiten, und wer diese dann anschließend mit der Gegenwart vergleicht, mit unserer Welt von heute, die inzwischen mehr denn je von millionenfacher Migration und Entwurzelung geprägt wird, der könnte dabei durchaus auch auf einige in die Zukunft weisende Fragestellungen stoßen.
Autorentext
Mauerbau-Jahrgang 1961. Kindheit auf dem Dorf, im südlichen Berliner Umland. Abitur an einer Begabtenklasse der Humboldt-Uni in Ostberlin, danach Grundwehrdienst an der deutsch-deutschen Grenze und daraus resultierend die Annullierung des Studienplatzes. Anschließend sieben Jahre Hilfsarbeiterjobs u.a. als Beifahrer, Lagerarbeiter und in der geologischen Erkundung. Im Januar 1988 dann Übersiedlung nach Westberlin, dort zunächst Rezeptionist in einer Jugendherberge. Seit 1992 Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes, Auslandstätigkeiten u.a. in Portugal, Australien, Papua-Neuguinea, Russland und Großbritannien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
| # |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
| 1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: