Subkutane Lektionen

Subkutane Lektionen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783819209154
Untertitel:
Tiere im Wald und andere satirische Texte
Genre:
Märchen, Sagen & Legenden
Autor:
Werner Wolski
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
25001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
228
Erscheinungsdatum:
03.08.2025

Ohne Leisetreterei und nicht nur auf Harmonie bedacht, sondern meist scharf und kritisch geht es hier zur Sache: Die "Tiere im Wald" lehnen sich gegen Bevormundungen auf; ein Psychiater hat Eigenartiges über einen durchgeknallten "Sprachforscher" mitzuteilen; ein "König will ewig leben", weshalb er alle Konzepte zur Erlangung der Unsterblichkeit prüft. Dann gibt es auch Amüsantes in "Spaß an Beispielsätzen" und viel Spöttisches zum Sprachgebrach in "Dioxin für Besserwisser(innen)". Ob jemand die recht ausgefallenen "Ratschläge für Roman-Schriftsteller(innen)" befolgen wird, bleibt abzuwarten. Am Schluss steht das große Opus "Satirische Sprachverse", das von einem anonymen Autor stammt (Pseudonym: "Satiricus doctus").

Autorentext
Werner Wolski (Prof. Dr. phil.): Linguist, (Meta-)Lexikograph; Germanistik-, Latein- u. Slawistik-Studium; Hrsg., Rezensent, Korrektor; Autor zahlreicher Handbuchartikel, Aufsätze u. Berichte; Promotion in Marburg (Diss.: "Schlechtbestimmtheit und Vagheit"); Habil. in Heidelberg ("Partikellexikographie"); Fragen der Philologie zum Werk Paul Celans ("Gedeutetes verstehen - Sprachliches wissen"); Internat. Jahrbuch "Lexicographica" (Namensgeber, anfangs Schriftleiter, Konzeption mit H. E. Wiegand [HEW]); Übersetzungen (Arbeiten russ. Linguisten/Linguistinnen); Autor u. Hrsg. des 5-bändigen WLWF ("Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung"): initiiert von HEW, Bde 3-5 (2020) nach dem Tode von HEW zus. mit Dr. M. Kammerer (Autor, Hrsg., Ersteller der Druckvorlagen) u. Prof. R. Gouws (Südafrika); Pons-Wörterbücher (völlige Neubearb.): Groß- u. Kompakt-Wb DaF, Schul-Wb, Rechtschreib-Wb; Bibliographie zur Semantik (mit Übers. der Titel aus slaw. Sprachen; frühe Arbeit, zus. mit HEW); kommentiertes Sachregister (zur Internat. Bibliographie von HEW, Bd. 5, 660 S.); zahlreiche Auftragsarbeiten (z.B. bei Pons: "Zur Geschichte der deutschen Rechtschreibung", bei einer Media-Firma: "Energiesparendes Bauen und Sanieren" und "Elektromobilität"; bei Walter de Gruyter: "Treasury of Linguistic Maps", Sprachen in Französisch Polynesien, u.v.a.m.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback