Bundesmeldegesetz

Bundesmeldegesetz

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783811160637
Untertitel:
Praxisnahe Erläuterungen, anschauliche Fallbeispiele. Direkt übernehmbare Formulierungshilfen
Genre:
Öffentliches Recht
Herausgeber:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
275
Erscheinungsdatum:
30.09.2015
ISBN:
978-3-8111-6063-7

Dieses Fachbuch erleichtert Ihnen mit vielen verständlichen Erläuterungen praktischen Tipps und frei kopierbaren Arbeitshilfen den Einstieg ins neue Bundesmelderecht.
Sie lernen die gesetzlichen Bestimmungen mitsamt den Begründungen der Bundesregierung kennen. Anhand von Fallbeispielen werden die praktischen Auswirkungen des Bundesmeldegesetzes verdeutlicht.
Auf der CD-ROM erhalten Sie zusätzlich alle für Meldebehörden maßgeblichen Gesetzestexte, frei kopierbare Formulierungshilfen sowie eine PowerPoint-Datei zur Kurzschulung Ihrer Kollegen oder Mitarbeiter.

Klappentext
Das Fachbuch "Bundesmeldegesetz" erläutert praxisnah die Bestimmungen des neuen Bundesmeldegesetzes. Wirklichkeitsnahe Fallbeispiele erleichtern das Verständnis. Von Experten verfasste Formulierungshilfen verringern das rechtliche Risiko beim Ausformulieren der behördlichen Schreiben und sparen wertvolle Arbeitszeit. Am 1. November 2015 löst das neue Bundesmeldegesetz (BMG) das alte Melderechtsrahmengesetz (MRRG) und die 16 Landesmeldegesetze ab. Das moderne Gesetz eröffnet sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Meldebehörden neue Perspektiven für die Zukunft. Dieses Fachbuch erleichtert Ihnen den Einstieg in die neuen Vorschriften. Sie lernen darin die gesetzlichen Bestimmungen samt den Begründungen der Bundesregierung kennen. Daneben geht das Buch ausführlich auf die praktischen Auswirkungen des neuen Bundesmelderechts ein. Realistische Fallbeispiele aus der Praxis der Meldeämter erleichtern Ihnen das Verständnis komplizierter Zusammenhänge. Darüber hinaus erhalten Sie eine Reihe juristisch einwandfrei formulierter Musterschreiben für Ihre behördliche Arbeit, wobei der Autor Horst Werner Koch großen Wert auf eine moderne Sprache gelegt hat. Aufgrund dieses besonders praxisgerechten Aufbaus und Inhalts ist das Buch sowohl für "alte Hasen" als auch für Ein- und Umsteiger ins Melderecht geeignet. Einen zusätzlichen Nutzen bietet die beiliegende CD-ROM. Darauf sind neben lizenzfreien Arbeitshilfen im Word-Format alle melderechtlich relevanten Vorschriften enthalten. Auch den kompletten Text des Buches finden Sie auf der CD-ROM. Sämtliche Texte einschließlich der Musterschreiben können direkt ins eigene Textverarbeitungsprogramm kopiert und anschließend beliebig von Ihnen weiterverarbeitet werden.

Inhalt
Inhalt des Fachbuchs: Text des neuen Bundesmeldegesetzes Amtliche Begründung der Bundesregierung Gegenüberstellung Melderechtsrahmengesetz - Ländergesetze Kommentierungen Praxistipps Fallbeispiele Arbeits- und Formulierungshilfen in Kurzfassungen Inhalt der CD-ROM: Kompletter Text des Buches in elektronischer Form inkl. komfortabler Suchfunktion Arbeitshilfen im Word-Format i n"Sie-" und "Ich"-Form PowerPoint-Datei zur Schulung/Kurzunterweisung der Mitarbeiter/innen Bundesmeldegesetz (BMG) Amtliche Begründung der Bundesregierung Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens (MeldFortG) Datensatz für das Meldewesen (DSMeld) Passgesetz (PassG) Passverwaltungsvorschrift (PassVwV) Personalausweisgesetz (PauswG)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback