Nachverdichtung

Nachverdichtung

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783811119925
Untertitel:
Aufstockung - Umnutzung - Verdichtung
Genre:
Bau- & Umwelttechnik
Autor:
Daniel F. Ulrich
Herausgeber:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Anzahl Seiten:
382
Erscheinungsdatum:
30.04.2022
ISBN:
978-3-8111-1992-5

Nachverdichtungsmaßnahmen kreativ, innovativ und sicher planen und umsetzen

Aufgrund hoher Grundstückspreise, fehlender Bauflächen und zunehmendem Wohnungsmangel werden Nachverdichtungen immer attraktiver. Durch Aufstockungen, Umnutzungen und Verdichtungen lässt sich dringend benötigter und auch reizvoller Wohnraum schaffen.Das neue Fachbuch Nachverdichtung: Aufstockung - Umnutzung - Verdichtung bietet Architekten und Ingenieuren das nötige Fachwissen, um Nachverdichtungen im bestehenden Raum kreativ und effizient umzusetzen. Es bietet einen tiefen Einblick in Methodik, Grundsätze und das rechtliche Umfeld des "Bauens im Bestand".Neben den grundsätzlichen Möglichkeiten der Nachverdichtung werden die Herangehensweisen zum Schließen von Baulücken städtebaulich wie ökologisch beleuchtet. Das notwendige bauordnungsrechtliche Handwerkszeug, Anforderungen hinsichtlich Brand-, Schall- und Wärmeschutz runden die Thematik ab.Profitieren Sie von diesen Vorteilen: - Wichtiges Fachwissen zu allen relevanten Aspekten der Nachverdichtung. - Innovative Projektbeispiele als Inspiration für die Umsetzung eigener Produkte. - Fertige, sofort einsetzbare Baudetails in den Formaten DWG, DXF und PDF als praktische Unterstützung bei der Werk- und Detailplanung. - Bewährte und sofort einsetzbare Mustervorlagen und Checklisten.

Inhalt
1 Einführung 1/1 Warum Bauen? 1/2 Wie Bauen? 1/3 Welche Stadt wollen wir? 2 Städtebaurecht der Nachverdichtung 2/1 Flächennutzungsplan 2/2 Außenbereich 2/3 Beplanter Innenbereich 2/4 Unbeplanter Innenbereich (§34 BauGB) - Baulücke 2/5 Aktuelle bauplanungsrechtliche Entwicklungen (§ 201a BauGB u.a.) 2 Umweltrecht der Nachverdichtung 3/1 Spezieller Artenschutz 3/2 Baumschutz 3/3 Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung 3/4 Versickerung von Niederschlagswasser 3/5 Städtebaulicher Schallschutz 3/6 Schutz vor Erschütterungen, elektromagnetischen Wellen und Signaturgutachten 3/7 Auswirkungen von Störfallbetrieben 4 Bauordnungsrecht der Nachverdichtung 4/1 Anwendbarkeit des Bauordnungsrechts 4/2 Inhalte des Bauordnungsrechts 4/3 Abstandsflächen 4/4 Wohnungen 4/5 Barrierefreies Bauen 4/6 Kinderspielplätze 4/7 Bautechnische Nachweise 4/8 Brandschutznachweis 4/9 Standsicherheitsnachweis 4/10 Wärmeschutznachweis 4/11 Schallschutznachweis 4/12 Mobilität und Verkehr 5 Ausnahme, Befreiung und Abweichung als Basis der Nachverdichtung 5/1 Bauplanungsrechtliche Abweichung bei Nutzungsänderung oder Erweiterung 5/2 Geregelte Ausnahme im Bebauungsplan 5/3 Befreiungen von den Festsetzungen eines Bebauungsplanes 5/4 Abweichungen im Bauordnungsrecht 6 Kommunales Baurecht und Nachverdichtung 6/1 Stellplatzsatzungen 6/2 Weitere Örtliche Bauvorschriften 6/3 Baugestaltung 6/4 Baumschutz und Freiflächengestaltung 7 Die Rolle der Nachbarn 7/1 Nachbarbegriff 7/2 Nachbarschutz 7/3 Nachbarliche Abwehrrechte 8 Nachverdichtung durch Neubau 8/1 Bauplanungsrecht 8/2 Bauordnungsrecht 8/3 Das Projekt 8/4 Verfahren 9 Nachverdichtung durch Aufstockung 9/1 Bauplanungsrecht 9/2 Bauordnungsrecht 9/3 Denkmalschutz, Baugestaltung und örtliche Bauvorschriften 9/4 Das Projekt 9/5 Verfahren 9/6 Privatrechtliche Aspekte 10 Nachverdichtung durch Umnutzung und Umbau 10/1 Bauplanungsrecht 10/2 Bauordnungsrecht 10/3 Das Projekt 10/4 Verfahren 11 Nachverdichtung und Baudenkmal 11/1 Denkmalschutz und Denkmal 11/2 Pflichten aus dem Denkmalschutz 11/3 Vorteile durch den Denkmalschutz 11/4 Bauordnungsrecht 11/5 Das Projekt 11/6 Verfahren 12 Alternative Wohnraumstrategien 12/1 tiny Houses, Microhäuser, Container und Wagenplätze 12/2 Baugruppen, Mehrgenerationenhäuser und "neue Genossenschaften" 12/3 Serielles Bauen 12/4 Typengenehmigungen 13 "Die Braut schmücken" - das Vorhaben im Umfeld wertvoll machen 13/1 Verstehen 13/2 Kommunizieren 13/3 Umsetzen 14 Nachverdichtung ist Nachhaltigkeit 14/1 Lebenszyklusanalyse 14/2 Nachhaltiges Bauen 14/3 Zertifizierungssysteme 15 Anforderungen aus Bauphysik und Baukonstruktion 15 Detail Zeichnungen 16 Gelungene und innovative Musterprojekte 16/1 Baulückenschließung - Köln-Ehrenfeld 16/2 Update in Holz: Stadthaus mit Loft-Flair aus alter Fabrikhalle verwirklicht 16/3 Mit Erfolg nach oben: Rosenheimer Stadthäuser effizient aufgestockt - mit Holz 16/4 Nachverdichtung: Neubau von drei Einfamilienhäusern am Hang 16/5 Fassadensanierung und Aufstockung eines Mehrfamilienhauses in Schwabing 16/6 Teilaufstockung eines Bungalows 17 Bewährte und sofort einsetzbare Checklisten und Mustervorlagen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback