Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Anforderungen - Planung - Umsetzung
Genre:
Bau- & Umwelttechnik
Autor:
Julian Fischer, Kempf Heike, Michael Sedlmeier
Herausgeber:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum:
10.03.2023
GEG 2023: Anforderungen - Planung - Umsetzung
Das neue Fachbuch GEG 2023: Anforderungen - Planung - Umsetzung zeigt Ihnen eindeutig, übersichtlich und kompakt, welche Regeln aktuell gelten und wie Sie diese in die Praxis umsetzen.Profitieren Sie von diesen Vorteilen: - Schnellüberblick über Änderungen des GEG, der geänderten DIN-Normen und des Energieausweises: Sofort wissen, was bei der Planung von Neubauten und Bauten im Bestand zu beachten ist. Richtiges Verständnis des Energieausweises. - GEG in der Planungspraxis: Architekt weiß, was er im Umgang mit Energieberatern/Bauphysiker zu beachten hat. Er kann Bauherren zu Förderprogrammen und Wirtschaftlichkeit beraten. - Überblick über bauphysikalische Nachweise und Berechnungsverfahren: Architekt weiß, was er in Entwurfs- und Detailplanung zu beachten hat, um das GEG und die mit ihm verbundenen Normen einzuhalten. LieferumfangFachbuch DIN A4, ca. 286 Seiten + Download
Autorentext
Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Hamburg, Grundstudium Architektur an der TU München und Hauptstudium Architektur an der TU Berlin. Seit 2001 freiberuflich tätig im eigenen Planungsbüro in Diedorf. Spezialisierung zum Energieberater bei der SGD Darmstadt, Mitglied von Bayernenergie und IG Passivhaus, gelistet bei Bafa und in der Energieeffizienzexperten-Liste. Bauingenieurin mit Schwerpunkt Bauphysik, Energieberaterin. Architekt und Energieberater, www.architekturei.com. Dozent an der Hochschule Augsburg im Bereich Bauphysik. Dipl.-Ing. Architektin (BYAK), Architekturstudium an der RWTH Aachen, seit 1987 freiberuflich tätig, seit 1994 im eigenen Büro. Energieberaterin und Nachweiserstellerin für Wohn- und Nichtwohngebäude. Vortragserfahrung in den Themenbereichen EnEV und Energieausweise für Vermieter, Energieeinsparung im Bereich baulicher Anlagen, Instandhaltung/Instandsetzung/energetische Modernisierung privater Immobilien.
Inhalt
Aktuelle Hinweise Synopse EnEV/EnEG/EEWärmeG zu GEG 2020/2023 DIN 4108 - Beiblatt 2 DIN V 18599 GEG in der Planungspraxis Gebäudeenergieberatung Argumente und Tipps aus der Beratungspraxis Förderprogramme und Zuschussgelder Übersicht über die Förderprogramme Grundlagen der Entwurfsplanung nach energetischen Gesichtspunkten Standortgerechte Planung Orientierung und Baukörper Kosten und Wirtschaftlichkeit Lebenszyklusbetrachtung Bauphysikalische Nachweise Bauphysikalische Grundlagen und Begriffe Gebäudehülle, Transmissionswärmeverlustkoeffizient H'T Mindestwärmeschutz Wärmeübergangswiderstand Wärmeleitfähigkeit Wärmedurchgangswiderstand Wirksame Wärmespeicherfähigkeit Temperatur-Korrekturfaktoren Wärmebrücken Wärmebrückenfreies Bauen Wärmebrücken in der Energiebilanz Pauschale Zuschläge DIN 4108 Ergänzung KfW - Verfahren Detaillierter Wärmebrückennachweis PSI-Wert Grundlagen Feuchteschutz fRsi-Wert, Bauteilfeuchte, Luftdichtheit Sommerlicher Wärmeschutz Luftdichtheitskonzept Berechnungsverfahren, allgemeine Nachweise Verschiedene Nachweis- und Berechnungsverfahren Monatsbilanzverfahren Bilanzierungsverfahren DIN V 18599 Referenzgebäudeverfahren Vereinfachte Datenaufnahmen Bezugsgrößen Zonierung Der Energieausweis Gebäudezertifizierung Als Download: Gesetzestext GEG 2023 Aktuelle Informationen zu den Förderprogrammen
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: