Baunutzungsverordnung 2021

Baunutzungsverordnung 2021

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783811103986
Untertitel:
Die Neuregelungen der Baunutzungsverordnung 2021 richtig umsetzen
Genre:
Öffentliches Recht
Autor:
Helmut Bröll, Alfred Scheidler
Herausgeber:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Anzahl Seiten:
452
Erscheinungsdatum:
31.08.2021
ISBN:
978-3-8111-0398-6

Neue Baugebietskategorie "Dörfliches Wohnen", Orientierungswerte bei Maß der baulichen Nutzung - so setzen Sie die Neuerungen vorteilhaft um!

Die neue Baunutzungsverordnung 2021 - so setzen Sie die Neuerungen vorteilhaft um! Mit der neuen Baunutzungsverordnung haben Sie ab sofort neue Spielräume für Ihre Planung: - Einführung der neuen Baugebietskategorie "Dörfliches Wohnen" - Änderung der Obergrenzen für das Maß der baulichen Nutzung in Orientierungswerte - Ideales Werkzeug, um verschiedene städtebauliche Zielsetzungen zu erreichen bzw. die Festsetzung von Grundstücken optimal auszunutzen Machen Sie sich fit: Das praxisbezogene Fachbuch unterstützt Sie dabei, die Neuregelungen der BauNVO korrekt und vorteilhaft umzusetzen. Und das sind Ihre klaren Vorteile auf einen Blick: - Die Neuregelungen der Baunutzungsverordnung - ab sofort haben Sie mehr Flexibilität zusätzliches Bauland auszuweisen und bestehendes Bauland für Wohnzwecke freizugeben - So setzen Sie die Neuerungen korrekt um - praxisbezogene Kommentierung mit aktuellen Beispielen - Aktuelle Änderungen auf einen Blick - Verordnungstext mit Hervorhebung der aktuellen Änderungen Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen!

Klappentext
Die neue Baunutzungsverordnung 2021 - so setzen Sie die Neuerungen vorteilhaft um! Mit der neuen Baunutzungsverordnung haben Sie ab sofort neue Spielräume für Ihre Planung: - Einführung der neuen Baugebietskategorie "Dörfliches Wohnen" - Änderung der Obergrenzen für das Maß der baulichen Nutzung in Orientierungswerte - Ideales Werkzeug, um verschiedene städtebauliche Zielsetzungen zu erreichen bzw. die Festsetzung von Grundstücken optimal auszunutzen Machen Sie sich fit: Das praxisbezogene Fachbuch unterstützt Sie dabei, die Neuregelungen der BauNVO korrekt und vorteilhaft umzusetzen. Und das sind Ihre klaren Vorteile auf einen Blick: - Die Neuregelungen der Baunutzungsverordnung - ab sofort haben Sie mehr Flexibilität zusätzliches Bauland auszuweisen und bestehendes Bauland für Wohnzwecke freizugeben - So setzen Sie die Neuerungen korrekt um - praxisbezogene Kommentierung mit aktuellen Beispielen - Aktuelle Änderungen auf einen Blick - Verordnungstext mit Hervorhebung der aktuellen Änderungen Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen!

Inhalt
Fachbuch: 1 Schnellüberblick: Neuregelung der Baunutzungsverordnung 1/1 Entstehungsgeschichte und Inhalt der Baunutzungsverordnung 1/2 Leitgedanken in der Baunutzungsverordnung 2 Bauflächen und Baugebiete 2/1 Bauflächen und Baugebiete (§ 1 BauNVO) 3 Die Wohngebiete (Regelungen §§ 2 bis 4a BauNVO) 3/1 Wohngebiete - gemeinsame Regelungen 3/2 Kleinsiedlungsgebiete (§ 2 BauNVO) 3/3 Reine Wohngebiete (§ 3 BauNVO) 3/4 Allgemeine Wohngebiete (§ 4 BauNVO) 3/5 Besondere Wohngebiete (§ 4a BauNVO) 4 Die gemischten Baugebiete (Regelungen §§ 5 bis 7 BauNVO) 4/1 Dorfgebiete (§ 5 BauNVO) 4/2 Dörfliche Wohngebiete (§ 5a BauNVO) 4/3 Mischgebiete (§ 6 BauNVO) 4/4 Urbane Gebiete (§ 6a BauNVO) 4/4 Kerngebiete (§ 7 BauNVO) 5 Die gewerblichen Baugebiete (Gewerbegebiete, Industriegebiete - Regelungen §§ 8 bis 9 BauNVO) 5/1 Gewerbegebiete (§ 8 BauNVO) 5/2 Industriegebiete (§ 9 BauNVO) 6 Die Sondergebiete (Sondergebiete für Erholung und Einkauf - Regelungen §§ 10 bis 11 BauNVO) 6/1 Sondergebiete die der Erholung dienen (§ 10 BauNVO) 6/2 Sonstige Sondergebiete (§ 11 BauNVO) 6/3 Sondergebiete für Einkaufszentren und großflächige Einzelhandelsbetriebe (§ 11 Abs. 3 BauNVO) 7 Ergänzende Vorschriften (Stellplätze und Garagen, Gebäude und Räume für freie Berufe, Ferienwohnungen, Nebenanlagen - Regelungen §§ 12 bis 15 BauNVO) 7/1 Ergänzende Vorschriften zur Art der Nutzung (§§ 12 bis 14 BauNVO) 7/2 Stellplätze und Garagen (§ 12 BauNVO) 7/3 Gebäude und Räume für freie Berufe (§ 13 BauNVO) 7/4 Ferienwohnungen (§ 13a BauNVO) 7/5 Nebenanlagen (§ 14 BauNVO) 7/6 Allgemeine Voraussetzungen für die Zulässigkeit baulicher und sonstiger Anlagen (§ 15 BauNVO) 8 Maß der Baulichen Nutzung (Regelungen §§ 16 bis 21a BauNVO) 8/1 Bestimmung des Maßes der baulichen Nutzung (§ 16 BauNVO) 8/2 Orientierungswerte für die Bestimmung des Maßes der baulichen Nutzung (§ 17 BauNVO) 8/3 Höhe baulicher Anlagen (§ 18 BauNVO) 8/4 Grundflächenzahl, zulässige Grundfläche (§ 19 BauNVO) 8/5 Vollgeschosse, Geschossflächenzahl, Geschossfläche (§ 20 BauNVO) 8/6 Baumassenzahl, Baumasse (§ 21 BauNVO) 8/7 Stellplätze, Garagen und Gemeinschaftsanlagen (§ 21a BauNVO) 9 Bauweise, überbaubare Grundstücke (Regelungen §§ 22 und 23 BauNVO) 9/1 Bauweise (§ 22 BauNVO) 9/2 Überbaubare Grundstücksflächen (§ 23 BauNVO) 10 Übergangs- und Schlussvorschriften (Regelungen §§ 25 bis 27 BauNVO) 10/1 Fortführung eingeleiteter Verfahren (§ 25 BauNVO) 10/2 Überleitungsvorschriften aus Anlass der zweiten bis vierten Änderung (§§ 25a bis 25c BauNVO) 10/3 Überleitungsvorschriften aus Anlass des Gesetzes zur Stärkung der Innenentwicklung (§ 245a BauGB, § 25d BauNVO) 10/4 Überleitungsvorschriften aus Anlass des Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland (§ 245d BauGB, § 25e BauNVO) 10/5 Berlinklausel, Überleitungsvorschriften aus Anlass der Herstellung der Einheit Deutschlands (§§ 26 und 26a BauNVO) 10/6 Inkrafttreten (§ 27 BauNVO) 11 Baunutzungsverordnung - BauNVO CD-ROM: - Baunutzungsverordnung (BauNVO) - Baugesetzbuch (BauGB)


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback