Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die Schadensanalyse
Genre:
Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
Herausgeber:
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum:
10.09.2020
Zu den häufigsten Schadensfällen zählen das Fehlen schweißtechnischer Vorgaben und die Missachtung technischer Regeln. Laut unserem Autor und Schadensgutachter Peter Gerster nehmen Schäden zu, die durch ungenügende schweißtechnische Vorgaben der Konstruktion entstehen. In diesem neuen Buch "Vermeidung von Schadensfällen beim Schweißen" präsentiert Peter Gerster Ihnen einige von ihm untersuchte Schadensfälle und Beispiele typischer und wiederkehrender Fehler. Eine abschließende Analyse zeigt die Fehler und Ursachen, die zu dem jeweiligen Schadensfall geführt haben.
Bereits in vielen Untersuchungen wurde festgestellt, dass die meisten Schadensfälle trotz aufwendiger Qualitätssicherungsmaßnahmen auf grobe Fehler bei der Planung, der Herstellung oder beim Betrieb von Maschinen und Anlagen zurückzuführen sind, wobei sowohl auf das konstruktive als auch auf das fertigungstechnische Gebiet gleiche Fehleranteile entfallen.Auswertungen von Schadensfällen zeigen, dass Schäden häu?g durch eine Überlagerung gleichzeitig vorhandener Mängel in der schweißgerechten Gestaltung, in der fach- und qualitätsgerechten Fertigung, durch Abweichungen vom planmäßigen Betrieb, durch Überlastungen und/oder durch menschliches Versagen ausgelöst werden.Peter Gerster hat für Sie aus einer Sammlung von ihm untersuchter Schadensfälle einige Beispiele typischer und wiederkehrender Fehler ausgewählt und in diesem Fachbuch beschrieben. Eine abschließende Analyse zeigt die Fehler und Ursachen, die zu dem jeweiligen Schadensfall geführt haben.
Inhalt
Die Schadensanalyse - Warum eine Schadensanalyse? - Ablauf einer Schadensanalyse - Systematik der Schadensanalyse Schadensfälle aufgrund von Bindefehlern und schlechter Nahtvorbereitung - Schlechte Durchschweißung und Bindefehler an einem Fahrzeugrahmen - Gravierende Schweißfehler an einer Aufstiegsleiter - Versagen eines Hydraulikzylinders an einem Turmdrehkran - Versagen eines Hydraulikzylinders an einer Hubarbeitsbühne - Riss in einem Warmwasserboiler - Schaden an einem Rettungssteiger nach Umkippen des Fahrzeugs - Schäden an einem Fahrzeugachsrohr - Schäden an längsnahtgeschweißten (HFI) Stahlrohren Schadensfälle aufgrund ungenügender Zeichnungsangaben - Undichte Kühlergehäuse durch mangelhafte Zeichnungsangaben. - Schaden an einer seitlichen Ladebordwand eines Getränkeaufbaus - Schäden an Solarmodulen - Schäden an Straßenlaternen Schadensfälle aufgrund zyklisch schwingender Beanspruchung (Ermüdungsschäden) - Schaden an einer fahrbaren Hubarbeitsbühne - Ermüdungsschaden an einem Baggerausleger - Ermüdungsschaden an einem Autokranausleger - Schadensfall an einem Fitnessgerät (Stepper) - Schadensfall an einem Gokart-Bremspedal Schadensfälle aufgrund der falschen Werkstoffauswahl - Schadensfall an einem Achsträger eines Raupenfahrzeugs Schadensfälle aufgrund wasserstoffinduzierter Kaltrisse - Schaden an einer Krankonstruktion - Praktische Hinweise Maßnahmen zur Erhöhung der Ermüdungsfestigkeit von Schweißkonstruktionen - Neue Verfahren gegen die Ermüdung von Schweißkonstruktionen - Entwicklung und Vorteile der PIT-Technologie - Die Wirkungsweise von PIT - Die PIT-Ausrüstung - Forschungsergebnisse - Schwingfestigkeitsuntersuchungen und Simulation der Eigenspannungen (TU Graz) - Eigenspannungsuntersuchungen und Schwingversuche (Montanuniversität Leoben) - Schwingfestigkeitsuntersuchungen (Universität Stuttgart) - Anwendungen in der Praxis - Sanierung der Gschnitztalbrücke (Brennerautobahn) in Österreich - Erneuerung einer Rührwerkswelle aus dem Werkstoff 1.4462 (Duplexstahl) - Sanierung eines Rahmens für Schienenfahrzeuge - Einsatz bei Neukonstruktionen im Maschinenbau - Weitere Anwendungsgebiete - Zusammenfassung und Zukunftsaussichten Maßnahmen zur Vermeidung von Schadensfällen - Eindeutige Konstruktionsvorgaben - Qualitätssicherung - Überwachung und Prüfung von Schweißkonstruktionen - Sichtprüfung - Ständige Schulung und Weiterbildung der Schweißer Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Fachliteratur zu Kapitel 7 - Stichwortverzeichnis
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: