Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Algerien und Tunesien: Das Scheitern postkolonialer Entwicklungsmodelle und das Streben nach einem ethischen Leitfaden für Politik und Gesellschaft
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Khadija Katja Wöhler-Khalfallah
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
30.03.2004
Dieses Buch betrachtet neben der Religion selbst erstmals alle politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen sowie historischen und internationalen Ursachen für dessen Aufkommen. Ebenso werden die Gründe für die extreme Gewalt seiner radikalen Anhänger herausgestellt. Hierbei werden alle verfügbaren Quellen ausgeschöpft einschließlich des zur Verfügung stehenden arabischsprachigen Propagandamaterials, wodurch es gelungen ist, die politischen und gesellschaftlichen Ziele der Fundamentalisten und die Diskrepanz zwischen ihren öffentlichen Äußerungen und ihren tatsächlichen Absichten sehr genau und fundiert offenzulegen. Darüberhinaus geht das Buch kritisch auf die Demokratie- fähigkeit einer monotheistischen Religion ein. Im Zuge der Untersuchung des Falles Tunesien war es der Autorin möglich, ein persönliches Interview mit dem bedeutendsten tunesischen Fundamentalistenführer, Rached al-Ghannouchi, zu führen.
"Besonders verdienstvoll ist, daß Wöhler-Khalfallah auf die Ansätze zur Demokratie hinweist, die sich auch in der Geschichte islamischer Gesellschaften aufzeigen lassen." Jahrbuch Extremismus und Demokratie, 17/2005
Vorwort
Islam und Fundamentalismus in Algerien und Tunesien
Autorentext
:Die Arbeit wurde als Dissertationsschrift von der Universität Trier, Fachbereich III (Politikwissenschaft), angenommen.
Klappentext
Das Buch untersucht die vielfältigen Ursachen für das Aufkommen des islamischen Fundamentalismus in Algerien und Tunesien, die politischen Ziele dieser Fundamentalisten und die Demokratiefähigkeit des Islam selbst.
Inhalt
Danksagung.- a) Erkenntnisziele, aktueller Stand der Forschung.- b) Aufbau der Arbeit.- c) Methode.- d) Begriffsdefinitionen.- I. Der Fall Algerien.- 1. Ursachen für das Aufkommen des Fundamentalismus in Algerien.- 2. Der algerische Fundamentalismus.- II Der Fall Tunesien.- 1. Ursachen für das Aufkommen des Fundamentalismus in Tunesien.- 2. Der tunesische Fundamentalismus.- Zusammenfassung und Ausblick.- a) Der Fall Algerien.- b) Der Fall Tunesien.- Chronologie der wichtigsten Ereignisse.- a) Der Fall Algerien.- b) Der Fall Tunesien.- Verzeichnis der wichtigsten Namen nach Gruppenzugehörigkeit.- a) Der Fall Algerien.- b) Der Fall Tunesien.- Bibliographie.- a) Der Fall Algerien.- Primärquellen.- Sekundärliteratur.- Der Fall Tunesien.- Primärquellen.- ekundärliteratur.- c) Zeitungen und Zeitschriften.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: