Neues Jahrbuch Dritte Welt

Neues Jahrbuch Dritte Welt

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810040022
Untertitel:
Soziale Sicherung in Entwicklungsländern
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2004
Anzahl Seiten:
284
Erscheinungsdatum:
29.01.2004
ISBN:
978-3-8100-4002-2

Der Band untersucht die Organisation der sozialen Sicherung in wichtigen Ländern bzw. Regionen der Dritten Welt und ihre Veränderung unter den Folgen neuer Risiken, knapper Haushaltsmittel und der Globalisierung. Unter sozialer Sicherung wird nicht nur die klassische Sozialversicherung, sondern auch die betriebliche und familiale sowie die indirekte Absicherung über staatliche Subventionen, Beschäftigungsprogramme und die Nutzung von Staatsbetrieben als Arbeitsmarktpuffer verstanden. Auch die Beiträge von Nichtregierungsorganisationen sollen thematisiert werden, vor allem dann, wenn sie den Staat teilweise ersetzen.

Autorentext
Prof. Dr. rer. soc. Joachim Betz, Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Übersee-Institut und Professor für politische Wissenschaft an der Universität Hamburg;
Dr. Wolfgang Hein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Übersee-Institut und Privatdozent für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg.




Inhalt
Soziale Sicherung in Entwicklungsländern- Ein Überblick.- Global Public Health ein wichtiger Schritt auf dem Wege zu globaler Sozialpolitik.- Globalisierung, Global Governance und globale Sozialpolitik.- Förderung der sozialen Sicherheit. Ein strategisches Feld der Entwicklungszusammenarbeit zur Erreichung des globalen Armutshalbierungszieles?.- Soziale Sicherung in Entwicklungsländern: Herausforderungen und Lösungsansätze.- Wohlfahrtsregime in Ostasien: Strukturen, Leistungsprofile und Herausforderungen.- Politik für die städtischen Mittelschichten. Soziale Sicherung in der arabischen Welt.- Probleme der Humankapitalbildung im Nahen Osten unter den Bedingungen der Globalisierung.- Armut und Sozialpolitik in Zentralasien.- Im Kampf um die Reisschüssel? Veränderungen im chinesischen Arbeitsmarkt und ihre gesellschaftlichen Folgen.- Brasiliens Wohlfahrtsstaat zwischen globalen Zwängen und Verfassungsgebot.- Beschäftigungspolitik in Lateinamerika.- Autor(inn)en/Herausgeber.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback