Stadtregion und Wissen

Stadtregion und Wissen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810039507
Untertitel:
Analysen und Plädoyers für eine wissensbasierte Stadtpolitik
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2004
Anzahl Seiten:
342
Erscheinungsdatum:
29.06.2004
ISBN:
978-3-8100-3950-7

Die Wissensgesellschaft ist in aller Munde. Was aber bedeutet sie für unsere Städte? Perspektivenreich erkundet der Band Möglichkeiten und Schwierigkeiten.

"Der [...] Band ist informativ, spannend und mahnt mit den empirischen Forschungsergebnissen und konzeptionellen Ansätzen zur Vorsicht im - schnellen - Umgang mit dem inzwischen zum Gemeinplatz verkommenen Begriff 'Rohstoff Wissen'." disP, 03/2008

Vorwort
Die Stadt in der Wissensgesellschaft

Autorentext
Prof. Dr. Ulf Matthiesen, Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner.

Inhalt
I. Zur Einleitung: Wissen und Raum im Kontext von Globalisierung und Transformation.- Wissen in Stadtregionen. Forschungsresultate und Streitfragen, Orientierungswissen und Handlungsoptionen.- Wissensstädte: Neue Aufgaben für die Stadtpolitik.- Typen der Globalisierung lokaler Wissensbestände.- Stadt und Region in der Wissensgesellschaft.- Wissensmilieus Zur sozialen Konstruktion und analytischen Rekonstruktion eines neuen Sozialraum-Typus.- II. Vernetzte Formen der Wissenserzeugung: Wissensmilieus, Medien und wissensbasierte Dienstleistungen.- Kreatives Wissen in stadtregionaler Perspektive Medienwirtschaft im Metropolenraum Berlin.- Innovative Milieus in ostdeutschen Stadtregionen: sticky places der kreativen Klasse?.- Berlin und München als Standorte wissensintensiver Dienstleister Verflechtungsmuster, Interaktionsstrukturen und metropolitane Standortanforderungen.- mode 2 Wissenserzeugung in globalen Netzwerken?.- Wissensmilieus und Kompetenznetzwerke mit heterogenen Ortsbezügen Herausforderungen für eine irritierte Stadtpolitik.- Wissensmilieus in Jena Innovationsdynamiken und Kontrastfälle.- III. Stadt- und Siedlungsentwicklung durch Wissen.- Disparitäten zwischen schrumpfenden und wachsenden Städten in Ost- und Westdeutschland sowie ihre Querbezüge zu differenziellen Wissensbasierungsdynamiken.- Universitäts-sowie Forschungs- und Entwicklungsstandorte als Faktoren der stadtregionalen Entwicklung.- Wissen schafft Stadt. FuE-basierte Siedlungsentwicklung in deutschen Stadtregionen.- Berlin: Stadt des Wissens Optionen und Handlungsansätze.- IV. Governanceformen und Projektökologien im Entwicklungskontext von Stadtregion und Wissen.- Die Nachbarschaft, die Stadt und der Club: Wissensmilieus in Projektökologien.-Lokales Wissen in Stadt- und Quartiersentwicklung.- Governance Capacity für eine wissensbasierte Stadtentwicklung.- V. Zu den Autorinnen und Autoren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback