PISA 2000 - ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland

PISA 2000 - ein differenzierter Blick auf die Länder der Bundesrepublik Deutschland

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810038555
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialw.
Auflage:
2003. 2003.
Anzahl Seiten:
440
Erscheinungsdatum:
31.03.2003
ISBN:
978-3-8100-3855-5

Das schlechte Abschneiden der deutschen Schülerinnen und Schüler in der internationalen Vergleichsstudie PISA hat eine weitreichende Diskussion über das deutsche Bildungssystem ausgelöst, die durch den Vergleich der Schülerleistungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland noch verstärkt wurde. Der nun vorliegende Bericht ergänzt, differenziert und vertieft insbesondere die Ergebnisse des nationalen Vergleichs. Neben fachlichen Leistungen, die differenziert nach Anforderungen, Inhaltsbereichen und Lehrplanpassung dargestellt werden, bezieht der Ländervergleich auch soziale und motivationale Aspekte des Lernens mit ein. Den Schwerpunkt des Berichts bildet die Analyse der institutionellen Bedingungen des Lehrens und Lernens. Beim Ländervergleich werden dabei Fragen nach der Vergleichbarkeit von Schülerleistungen in unterschiedlichen institutionellen Lernmilieus genauso thematisiert wie Fragen nach der Verteilungsgerechtigkeit.

Inhalt
Konzeption und technische Grundlagen der Studie - PISA und PISA-E: Zusammenfassung der bereits vorliegenden Befunde - Literacy oder Lehrplanvalidität? - Ländervergleich auf der Basis lehrplanoptimierter PISA-Tests - Naturwissenschaftliche Teilkompetenzen im Ländervergleich - Selbstreguliertes Lernen: Motivationen und Strategien in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland - Soziale Lernziele im Ländervergleich - Computernutzung - Kompetenzerwerb, Bildungsbeteiligung und Schullaufbahn von Mädchen und Jungen im Ländervergleich - Schulleistungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Schulumwelten-institutionelle Bedingungen des Lehrens und Lernens - Unterrichtsqualität aus Schülerperspektive - Familienstrukturen, Bildungslaufbahnen und Kompetenzerwerb - Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Schulrückmeldungen im Rahmen von Schulleistungsuntersuchungen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback