Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Bildung und Neue Medien 5
Genre:
Feminismus & Geschlechterforschung
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
29.11.2004
Neue Medien finden in der Weiterbildung immer mehr Verbreitung. Der Band stellt prinzipielle Überlegungen zum gewandelten Lernfeld an, behandelt typische Fragen des Online-Lernens und wertet Praxiserfahrungen aus. Kommunikation durch neue Technologien wird in modernen Gesellschaften immer wichtiger. Damit verändert sich auch die bisherige Funktion von Medien sowohl im Unterricht als auch in der gesamten Weiterbildung. Der Band gibt einen Einblick in unterschiedliche Aspekte dieses Kulturwandels. Er widmet sich fachübergreifenden Fragen des Online-Lernens wie Wissensgesellschaft und Lernende, Wandel von Lernkulturen oder Medienkompetenz. Eingegangen wird auf Fragen im Zusammenhang des Online-Lernens wie Förderung des Wissens- und Fähigkeitstransfers, Zeitparadoxien oder Wissensmanagement. Schließlich werden Erfahrungen aus der Praxis reflektiert, angefangen bei einer Evaluation in der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung, über Erfahrungen aus einer virtuellen Akademie für Existenzgründer bis hin zum Führungskräftetraining in einem großen Unternehmen.
Autorentext
:
Inhalt
Online-Lernen und Weiterbildung.- Zugänge zum Online-Lernen.- Das Verdrängen des Lerners durch das Lernen Zum Umgang mit Wissen in der Wissenschaft.- Virtuelle Gemeinschaften als Impulsgeber für das Online-Lernen.- Bildung im 21. Jahrhundert Abkehr vom Mythos der Wissensvermittlung.- Lernpsychologische und didaktische Aspekte des Online-Lernens.- Aspekte des Online-Lernens.- Wissensmanagement und Online-Lernen.- Förderung und Evaluation von Transfer bei computer- und netzbasierten Lernszenarien.- Wissenstransfer: Verstehen in virtuellen Bildungsräumen.- Wissensvermittlung im Kontext von Person, Organisation und Neue Medien.- Zeitparadoxien im Online-Lernen.- Selbstevaluation im Online-Lernen.- Online-Lernen in der Weiterbildungspraxis.- Virtuelle Seminare in der allgemeinen Erwachsenenbildung: Erfahrungen aus dem Projekt NETZBALL.- Weiterbildner/innen lernen mit Neuen Bildungsmedien das Projekt ENTER.- Vernetztes Online-Lernen mit der VHS. E-Learning im Profil von Volkshochschulen.- ExistenzgründerAinnen lernen Online Erfahrungen aus der Virtuellen Akademie für Existenzgründungen in Sachsen-Anhalt.- Autorinnen- und Autorenverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: