Konstruktion und Kritik

Konstruktion und Kritik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810037947
Untertitel:
Sonderpädagogik als Disziplin
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Vera Moser
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2003
Anzahl Seiten:
172
Erscheinungsdatum:
30.04.2003
ISBN:
978-3-8100-3794-7

Das Buch bildet den disziplinären Zuschnitt der Sonderpädagogik ab: Auf der Grundlage historischer und aktueller Bestände sonderpädagogischer Theoriebildung wird die Theoriearchitektonik freigelegt, um das Problem von Ein- und Ausschließungseffekten sonderpädagogischen Handelns zu bearbeiten.

Autorentext
PD Dr. Vera Moser, Institut für Sonderpädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.

Inhalt
1. Einleitung.- 2. Der Behinderungsbegriff in der Sonderpädagogik.- 2.1 Die Semantik der Disziplin.- 2.2 Historische Entwicklungen.- 2.3 Behinderung als Semantik des Teilsystems Sonderpädagogik.- 2.4 Sozialisations- und handlungsorientierte Variationen der Semantik.- 2.5 Folgeprobleme der Semantik Behinderung'.- 3. Ethische Argumentationen.- Ethik als einheitsstiftende Figur.- 3.2 Normative Pädagogik versus Professionsethik.- 3.3 Von der Professionsethik zur Professionstheorie.- 3.4 Normativität und Handlung in der Pädagogik.- 3.5 Ethik und Sonderpädagogik.- 4. Das Dialogische - ein sonderpädagogisches Handlungsmodell?.- 4.1 Dialogische Pädagogik.- 4.2 Sonderpädagogische Dialogik.- 5. Erziehung und Bildung in der sonderpädagogischen Theorie.- 5.1 Sonderpädagogik und Erziehung.- 5.2 Sonderpädagogik und Bildung.- 5.3 Bildung statt Erziehung?.- 6. Neue Konstruktionen.- 6.1 Handlungstheoretisehe Option.- 6.2 Bildungstheoretische Option.- 7. Konstruktion und Kritik.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback