Die Entstehung des Maschinenparadigmas

Die Entstehung des Maschinenparadigmas

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810037794
Untertitel:
Technologischer Hintergrund und kategoriale Voraussetzungen
Genre:
Naturwissenschaften allgemein
Autor:
Bernd Remmele
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2003
Anzahl Seiten:
221
Erscheinungsdatum:
28.02.2003
ISBN:
978-3-8100-3779-4

Das Buch stellt die Frage, welche Rolle die konkreten Maschinen für die Entstehung des abstrakten Maschinenparadigmas spielten. Der systematische Zusammenhang zwischen der konkreten Ebene der Technikgeschichte und der abstrakten Ebene der Entwicklung der naturwissenschaftlichen Reflexion wird an der kategorialen Strukturentwicklung festgemacht. Die Homogenisierung von Raum und Zeit, sowie die entsprechende Quantifizierung der Kausalität, die sich in der Frühen Neuzeit zeigen, sind z.T. Resultat der vorlaufenden allgemeinen Mechanisierung. Diese kategorialen Entwicklungen mussten sich in der theoretischen Reflexion ausprägen, denn sie waren mit dem traditionellen Weltbild nicht mehr vereinbar. Die Wissenschaft der Physik bildet sich dabei auch als Reflexion auf die veränderten kategorialen Formen aus. Und das Maschinenpradigma drückt so die physikalische Identität der Weltmaschine und der menschlichen Maschinen aus.

Autorentext
Dr. Bernd Remmele, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik und Gesellschaft, Freiburg.

Inhalt
Die Entstehung des Maschinenparadigmas.- I Der Raum Linearität und Zirkularität.- II Zeit.- III Kinematik.- IV Das Maß der Bewegungskraft.- V Himmelsdynamik.- Schlussbemerkungen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback