Politikinnovationen im Schatten des Bundes

Politikinnovationen im Schatten des Bundes

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810037718
Untertitel:
Policy-Innovationen und -Diffusionen im Föderalismus und die Arbeitsmarktpolitik der Bundesländer
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Susanne Blancke
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2004
Anzahl Seiten:
242
Erscheinungsdatum:
29.06.2004
ISBN:
978-3-8100-3771-8

Das Buch untersucht anhand von Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik die Bedeutung der Landespolitik für die Leistungsfähigkeit des deutschen Föderalismus.

Vorwort
Trotz alledem innovativ - die Politik der Länder!

Autorentext
Dr. Susanne Blancke ist Referentin im Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) und Lehrbeauftragte am Institut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen.

Klappentext
Im Gegensatz zur amerikanischen Forschungstradition findet in der deutschen Föderalismus- und Policy-Forschung die eigenständige Staatstätigkeit der Gliedstaaten kaum Beachtung. Die Autorin greift die amerikanische Debatte um das Policy-Making der Gliedstaaten auf und wendet sie auf den deutschen Kontext an. Anhand der Arbeitsmarktpolitik der Bundesländer wird gezeigt, dass die Länder als Laboratorien für Politikinnovationen fungieren und Diffusionsprozesse einleiten. Bei allen Defiziten des deutschen Förderalismus zeigt er sich flexibler und leistungsfähiger als zumeist unterstellt. Die Ergebnisse der Untersuchung sind geeignet, sowohl der Föderalismusdiskussion in Deutschland als auch der Policy-Forschung neue Impulse zu geben.


Inhalt
I. Grundlagen.- 1. Einleitung: Gegenstand der Untersuchung.- 2. Forschungsstand und Konkretisierung der Fragestellung.- 3. Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern.- II. Empirie.- 4. Fallstudie I: Arbeitsmarktpolitik der Länder Finanzen, komplementäre, experimentelle und kompensatorische Maßnahmen.- 5. Fallstudie II: Die horizontale Diffusion von Innovationen Soziale Betriebe.- 6. Fallstudie III: Vertikale bottom-up Diffusion, horizontale Diffusion und Kompensation - Niedriglohnkonzepte.- 7. Fallstudie IV: Vertikale top-down Diffusion Bündnisse für Arbeit in Bund und Ländern.- III. Ergebnisse.- 8. Zusammenfassung und Diskussion der empirischen Befunde.- Literatur.- Liste der geführten Interviews und Gespräche.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback