Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine bundesweite Bestandsanalyse
Genre:
Sonstige Soziologie-Bücher
Autor:
Dipl. Päd. Daigler, Elisabeth Yupanqui-Werner, Sylvia Beck, Bea Dörr
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.12.2002
Das Buch präsentiert die Untersuchungsergebnisse einer zweijährigen Studie, die den Anspruch hatte, über den Tellerrand der Jugendhilfe hinaus zu blicken und nach Themen, Strukturen, AkteurInnen sowie nach Möglichkeiten und Konflikten einer kommunalen gleichstellungsorientierten Arbeit für Mädchen und jungen Frauen zu fragen. Die Studie bietet einen breiten Überblick über die Praxis einer gleichstellungsorientierten Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen. In den unterschiedlichen Erhebungsschritten werden die Perspektiven Ost/West sowie Stadt/Land jeweils berücksichtigt. Gezeigt werden kann dabei auch, welche zentrale Bedeutung die kommunalen Frauen-/Gleichstellungsbeauftragten an der Schnittstelle von Gleichstellungspolitik und Mädchenförderung haben, da sie qua ihres Querschnittsamtes Kontakte zu unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren (in Schulen, Vereinen, Kindertagesstätten, Kultureinsrichtungen, Unternehmen, Gemeinderäten, Fraueninitiativen etc.) aufbauen und pflegen können. Gerade aus deren Arbeit und Erfahrungen heraus lassen sich Anforderungen an ein gelingendes kommunales Gender Mainstreaming formulieren
Autorentext
Claudia Daigler, Elisabeth Yupanqui-Werner, Sylvia Beck, Bea Dörr: alle Diplompädagoginnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am TIFS, Tübinger Institut für frauenpolitische Sozialforschung e.V.
Inhalt
Einleitende Worte.- I: Grundlagen.- II: Fragenbogen-Erhebung: Kommunale Frauen-/ Gleichstellungsbeauftragte.- 1. Kommunale Frauen-/ Gleichstellungsbeauftragte ein weitgestecktes Arbeitsfeld.- 2. Auswertung der quantitativen Fragenbogenerhebung.- III: Begleitung in vier Regionen: Ins Feld schauen.- 1. Ziel, methodisches Vorgehen und Anlage der regionalen Arbeit.- 2. Die Arbeit in den Regionen.- 3. Zusammenfassung.- IV: Auswertungsdimensionen für die Konturierung einer gleichstellungsorientierten Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen.- 1. Handlungsbedarf.- 2. Regionale Orte und Bereiche der Mädchenförderung.- 3. Zuständigkeiten: Kommunale Frauen-/ Gleichstellungsbeauftragte und Jugendamt.- 4. Reichweite von Gleichstellungspolitik und Handlungsspielräume von Akteurinnen und Akteuren einer gleichstellungsorientierten Arbeit.- V: Handlungsbedarf und Empfehlungen.- 1. Ansatzpunkte auf kommunalpolitischer, landes- und bundespolitischer Ebene.- 2. Handlungsbedarf in einzelnen Institutionen/ Bereichen.- 3. Qualifizierung Gender-Kompetenz.- 4. Forschungsbedarf..- VI: Dokumente: Die Sammlung und ihre Auswertung.- 1. Zum Charakter der Dokumentenerhebung.- 2. Mädchenförderung an Schulen.- 3. Mädchenförderung zur Arbeits- und Berufsplanung.- 4. Mädchenförderung und Sport.- 5. Mädchen/junge Frauen und Partizipation.- VII: Best practice Was gemacht werden kann.- 1. Hinweise auf Materialien und Adressen.- 2. Grafische Übersicht zur Anzahl und Verteilung kommunaler Mädchenarbeitskreise.- 3. Fragebogen zur quantitativen Untersuchung.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: