Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Das Beispiel der neuen Bundesländer
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2002
Wie unterscheiden sich die Bildungssysteme in den Bundesländern und wie wirken sich die verschiedenen Typen auf Bildungsbeteiligung und soziale Ungleichheit aus? Dieses Buch stellt eine Typologie der Bildungssysteme vor und zeigt die enormen Konsequenzen der verschiedenen Typen für die Chancenverteilung von Jugendlichen am Beispiel der neuen Bundesländer.
Autorentext
Dr. Susanne von Below ist Wissenschaftliche Assistentin am Institutfür Gesellschafts- und Politikanalyse, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.
Inhalt
0. Einleitung.- 0.1 Soziale Ungleichheit und deren Beeinflussung.- 0.2 Der Gang dieser Arbeit.- I: Soziale Systeme, Rollen und Normen: Eine Klassifizierung von Bildungssystemen in Deutschland.- 1. Charakteristika der verschiedenen Bildungssysteme in Deutschland: Bildung einer Typologie.- 2. Theoretische Einordnung: Ein soziologischer Bezugsrahmen.- II: Empirische und historische Grundlagen sowie die aktuelle Ausgangssituation.- 3. Grundlagen für die empirische Überprüfung des Zusammenhangs von Bildung und sozialer Ungleichheit.- 4. Das Bildungswesen in der DDR historische Entwicklung und soziale Ungleichheit.- 5. Das Bildungswesen in den neuen Bundesländern Neugliederung und Partizipation.- III: Eigene Auswertungen.- 6. Datensatz und Methoden.- 7. Bildungssysteme und soziale Ungleichheit: Empirische Ergebnisse.- 8. Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen.- 9. Anhang.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: