Evaluation von Studium und Lehre

Evaluation von Studium und Lehre

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810034625
Untertitel:
Verfahren Methoden Erfahrungen
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Marion Becker-Richter, Edna Habel, Bernhard Rinke, Hans Georg Tegethoff
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2002
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
31.01.2002
ISBN:
978-3-8100-3462-5

Das Buch bietet Erfahrungsberichte und Empfehlungen für die Planung und Durchführung von Evaluationsvorhaben.

Autorentext
Dr. Marion Becker-Richter, Dipl.Soz.Wiss., im Rahmen der Verbundevaluation wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Sozialwissenschaften, Universität Duisburg;
Edna Habel, M.A., Leiterin der Geschäftsstelle Evaluation der LRK der Universitäten NRW, Universität Dortmund;
Bernhard Rinke, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft, Universität Münster;
PD Dr. Hans Georg Tegethoff, Dipl.rer.soc., Fakultät für Sozialwissenschaft, Vorsitzender der ständigen Fakultätskommission für Lehre, Fakultätsbeauftragter für Evaluation, Ruhr-Universität Bochum.

Inhalt
1 Rahmenbedingungen und Organisation des Gesamtverfahrens.- 2 Die interne Evaluation.- 3 Die externe Evaluation.- 4 Nach dem Spiel ist vor dem Spiel das Follow-Up.- Literatur.- 1. Zitierte Literatur.- 2. Weiterführende Literatur.- 1. Antrag an das Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW zur Förderung des Pilotprojektes Verbund-Evaluation Sozialwissenschaften an den Universitäten Bochum, Duisburg, Münster.- 2. Empfehlung zur Evaluation von Forschung und Lehre an den nordrhein-westfälischen Universitäten (Arbeitsgruppe Evaluation der LRK der Universitäten NRW).- 3. Entwurf einer Mustervereinbarung zwischen dem Fach/den Fächern und dem Rektorat über die Modalitäten der Verbundevaluation (GEU).- 4. Kriterien zur Nominierung von Gutachterinnen und Gutachtern (GEU).- 5. Gegenstandskatalog für den internen Evaluationsbericht: Studium und Lehre (Arbeitsgruppe Evaluation der LRK der Universitäten NRW).- 6. Interviewleitfaden: Befragung der Studierenden (Expertenbefragung) (GEU).- 7. Feedback-Fragebogen zur studentischen Veranstaltungskritik.- 8. Fragebogen auf der Homepage des Institutes fir Politikwissenschaft Münster.- 9. Interview-Leitfaden Lehrende/Koordinatoren (GEU).- 10. Themenkatalog zur Befragung von nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Lehrstühlen, Bibliothek, Prüfungsamt und Dekanat.- 11. Checkliste zur Vorbereitung der externen Begehung (GEU).- 12. Beispiel für den Ablauf der externen Begehung.- 13. Vereinbarung zwischen dem Rektorat und der Fakultät/dem Fach/ dem Institut (...) zur Umsetzung der Folgerungen aus der Evaluation von (...) in den Studiengängen (...).- Die Verfasserinnen und Verfasser.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback