Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Interpretative Unterrichts- und Schulbegleitforschung
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2002
Das "Forum Qualitative Schulforschung" erscheint künftig alle zwei Jahre. An ausgewählten zentralen Themen der Schulforschung werden bilanzierende Überblicke über den Stand der Qualitativen Schulforschung gegeben und Perspektiven diskutiert. Ausgewählte Projekte geben Einblicke in den neuesten Stand der interpretativen Erschließung der Unterrichtswirklichkeit und unterrichtlicher Bildungsprozesse.
Autorentext
Dr. Georg Breidenstein, Wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;
Dr. Arno Combe, Professor am Institut für Schulpädagogik, Universität Hamburg;
Dr. Werner Helsper, Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;
Dr. Bernhard Stelmaszyk, Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Pädagogik, Johannes-Guternberg-Universität Mainz.
Inhalt
I Bestandsaufnahme qualitativer Schulforschung.- Interpretative Unterrichtsforschung eine Zwischenbilanz und einige Zwischenfragen.- Interpretative Schulbegleitforschung konzeptionelle Überlegungen.- II Interpretative Unterrichtsforschung.- Eine interaktionistische Modellierung des Unterrichtsalltags entwickelt in interpretativen Studien zum mathematischen Grundschulunterricht.- Formen von Schülerkooperation aus der Perspektive Interpretativer Unterrichtsforschung.- Interpretative Unterrichtsforschung in der Politischen Bildung. Ansätze, Stand und Perspektiven.- Unterrichtsstrukturen im Vergleich: Deutsch und Physik.- Situationistische Unterrichtsforschung.- III Interpretative Ansätze der Schulbegleitforschung.- Schulen forschend begleiten Ist das schon Schulbegleitforschung?.- Unterrichtsentwicklung als Kunst der Trennungen und Rekontextualisierung des Gewohnten.- Team-Forschung in der LehrerInnenbildung Phasenübergreifende Kooperation zwischen Information und Reflexion.- Aktionsforschung als Strategie zur Förderung professionellen Lernens..- Angaben zu den AutorInnen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: