Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Bisexualität in Daily Talks
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Friederike Herrmann
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2002
Das Buch gibt neue Anstöße für eine medienethische und qualitätsorientierte Debatte über das Private in den Medien. Die bislang vorwiegend theoretisch formulierten Konzepte der gender studies zu Öffentlichkeit und Privatheit werden auf die alltägliche journalistische Praxis bezogen. In diesem Kontext erscheint ein am Individuum orientierter Begriff der Scham für medienethische Überlegungen geeigneter als der historisch überfrachtete Begriff der Privatheit. Auf der Grundlage eines neuen Begriffs von Privatheit untersucht dieses Buch beispielhaft vier Daily Talks zum Thema Bisexualität und entwickelt qualitative Kriterien für private Themen in den Medien. Insbesondere werden die Begriffe der Emotionalisierung und Personalisierung einer kritischen Revision unterzogen.
Autorentext
Dr. Friederike Herrmann, Aufbaustudiengang Medienwissenschaft-Medienpraxis, Universität Tübingen.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Zu den Begriffen Öffentlichkeit und Privatheit.- 2.1 Öffentlichkeit und Privatheit als Schlüsselbegriffe einer bürgerlichen Gesellschaft.- 2.2 Historische Grundlagen eines impliziten Geschlechtertextes von Öffentlichkeit und Privatheit.- 2.3 Die Dichotomie von Öffentlichkeit und Privatheit in der Kritik der Geschlechterforschung.- 3 Das Private und die Massenmedien.- 3.1 Die Massenmedien als Forum der Öffentlichkeit.- 3.2 Private Themen im Fernsehen.- 3.3 Privatheit und die Medien unter geschlechtstypischen Gesichtspunkten.- 4 Das Thema Bisexualität.- 4.1 Bisexualitäten Probleme der Begriffsbestimmung.- 4.2 Die Bisexuellenbewegung.- 4.3 Das Thema Bisexualität in den Medien der 90er Jahre.- 5 Forschungsfragen und Untersuchungskonzept.- 5.1 Fragestellung und methodische Kontexte.- 5.2 Zur Auswahl des Korpus.- 5.3 Schritte der Analyse.- 6 Das Thema Bisexualität in den Daily Talks.- 6.1 Das Format der Daily Talks.- 6.2 Sendungskonzepte und Kurzcharakterisierung der Beispiele.- 6.3 Analyse der Sendungen.- 6.4 Zusammenfassung: Ein privates Thema in den Daily Talks.- 7 Fazit: Ethische und professionelle Überlegungen zur Veröffentlichung des Privaten in den Medien.- Literatur.- Danke.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: