Soziale Netzwerke nach der Verwitwung

Soziale Netzwerke nach der Verwitwung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810032607
Untertitel:
Eine Rekonstruktion der Veränderungen informeller Beziehungen
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Betina Hollstein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2002
Anzahl Seiten:
364
Erscheinungsdatum:
31.01.2002
ISBN:
978-3-8100-3260-7

Das Buch untersucht, wie sich die soziale Integration nach dem Tod des Lebenspartners verändert. Welche Regeln liegen den Veränderungen von Familien-, Freundschafts- und Nachbarschaftsbeziehungen zugrunde, wo liegen strukturelle Probleme bei der Neuorientierung und wie gehen die Individuen damit um? Welche Risikogruppen lassen sich identifizieren?

Autorentext
Dr. Betina Hollstein ist Professorin für Soziologie, insbesondere Sozialisation und Bildung an der Universität Hamburg.

Inhalt
Vorbemerkung.- 1: Einleitung.- 2: Zur Konzeption informeller sozialer Beziehungen.- 2.1 Bedingungen der Veränderungen sozialer Beziehungen im Alter.- 2.2 Struktur und Bedeutung sozialer Beziehungen: Ein Beziehungs- und Netzwerkkonzept.- 3: Die Anlage der Untersuchung.- 3.1 Verwitwung und ihre Folgen für informelle Beziehungen.- 3.2 Die Forschungsfragen.- 3.3 Methodisches Design.- 3.4 Die Stichprobe.- 4: Exemplarische Falldarstellungen.- 4.1 Brigitte Falkenstein: Alleine rumrennen und die Grenzen der Familie.- 4.2 Monika Goldmann: Eingerichtet als Single und Leben auf Reisen.- 4.3 Klaus Winter: Ein neues Leben im und über den Verein.- 5: Das Typenfeld.- 5.1 Alleinstehende Verwitwete.- 5.2 Neue Partnerschaften und konzepte. Ein neuer Typ?.- 5.3 Das Typenfeld im Überblick.- 6: Biographische Bezüge und zukünftige Entwicklungen.- 6.1 Das Erbe der Partnerschaft.- 6.2 Biographische und sozialstrukturelle Bezüge der Veränderungsressourcen.- 6.3 Zukünftige, altersbedingte Veränderungen der sozialen Integration: Risiken und Ressourcen.- 7: Schluß.- Anhang A Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.- Anhang B Fragebogen des Projekts Tätigkeitsformen im Ruhestand (Auszug).- Anhang C Der Interviewleitfaden.- Anhang D Das emotionale Netzwerk (Kahn/Antonucci 1980).- Anhang E Beispielgraphik der Beziehungslinien.- Anhang F Zur Schreibweise der Interviewauszüge.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback