Der männliche Habitus

Der männliche Habitus

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810032584
Untertitel:
Band 2: Männerforschung und Männerpolitik
Genre:
Sonstige Psychologie-Bücher
Autor:
Holger Brandes
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2002
Anzahl Seiten:
276
Erscheinungsdatum:
31.01.2002
ISBN:
978-3-8100-3258-4

Der männliche Habitus als in den Körper eingeschriebene soziale Praxis ist der Schlüssel zum Verständnis männlicher Identität und Verhaltensweisen. Als Beitrag zur Männerforschung und Männerpolitik untersucht das Buch Männlichkeiten abhängig von Kultur, Milieu und Generation. Dieser zweite Band ergänzt Band I, der sich Männergruppen und männlicher Identität widmet, um die Themenfelder Männerforschung und Männerpolitik. Ausgehend vom Habituskonzept Pierre Bourdieus und neueren Diskussionen in der Männerforschung begründet der Autor eine theoretische Sicht von Männlichkeit als Produkt sozialer Praxis. Dabei eröffnet die Kategorie des "männlichen Habitus" eine Perspektive, die Körperlichkeit und Gesellschaftlichkeit sowie Individualität und Kollektivität verbindet. Kultur-, milieu- und generationsspezifische Formungen von Männlichkeit werden ausgeleuchtet und in den Kontext der Frage nach den Möglichkeiten der Veränderung männlichen Verhaltens gestellt. Damit eröffnet sich eine neue Sicht auf Männerpolitik als Teil von Gender-Mainstreaming und Geschlechterdemokratie.

Autorentext
Dr. phil. Holger Brandes, Dipl.-Psychologe und Dipl.-Pädagoge, Professor an der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden.

Inhalt
Männerforschung und Männer-Erforschung.- Diesseits und jenseits des Ödipuskomplexes: Zur Psychoanalyse des Mannes.- Männlicher Habitus und soziale Praxis: Ein theoretisches Rahmenkonzept.- Einstellungen und deren Wandel: Repräsentative Befragungen und ihre Interpretation.- Männlichkeiten und soziale Milieus: Unterschiedliche Deutungsmuster von Männlichkeit.- Männliche Identität, Generation und Lebensalter.- Eine Frage der Ehre: Männlichkeit in unterschiedlichen Kulturen.- Ostmänner und Westmänner: Hegemoniale Männlichkeiten in Deutschland.- Männerbünde: Das archaische männliche Erbe und die mythopoetische Männerbewegung.- Risikofaktor Männlichkeit? Zum Gesundheitsverhalten von Männern.- Männer in einem Frauenberuf? Konstruktionen von Männlichkeit in der Sozialen Arbeit.- Vom Fisch ohne Fahrrad zum Tandem? Eine Standortbestimmung zu Männerpolitik und Geschlechterdemokratie.- Literatur.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback