Europäische Regionalpolitik und ihre nationale Implementation

Europäische Regionalpolitik und ihre nationale Implementation

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810032386
Untertitel:
Großbritannien und Deutschland im Vergleich
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Andrea Hoppe
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2001
Anzahl Seiten:
312
Erscheinungsdatum:
31.01.2001
ISBN:
978-3-8100-3238-6

Die nationale Implementation europäischer Regionalpolitik sowie nationale Interventionen der Regionalpolitik werden zunehmend durch die Europäische Ebene beeinflußt. In einem internationalen Vergleich zwischen den beiden Ländern Deutschland und Großbritannien wird der Frage nachgegangen, ob die bisher national unterschiedlichen Implementationsysteme der Regionalpolitik in Richtung eines einheitlichen Musters regionalpolitischer Interventionen konvergieren oder ob die Veränderungsdynamik, die von der Europäischen Union in der Regionalpolitik ausgeht, zwar modifizierte, aber weiterhin national unterschiedliche institutionelle Konfigurationen erzeugt, die es gerechtfertigt erscheinen lassen, von einer institutionellen Kontinuität im Wandel oder von einer "Pfadabhängigkeit" zu sprechen.
Anhand der öffentlich unterstützten Bereitstellung von Informations- und Beratungsleistungen für Existenzgründer und kleine und mittlere Unternehmen zeigt sich, dass der deutsche Korporatismus ebenso unverkennbar auf die Umsetzung der europäischen Regionalpolitik durchschlägt wie die Effizienzorientierung des britischen "Wettbewerbsstaates".


Inhalt
1. Informations- und Beratungsleistungen als Förderinstrument in altindustriellen Gebieten.- 1.1 Die Interventionsinstrumente der europäischen Strukturfondsförderung.- 1.2 Theoretische und empirische Begründungen für eine Förderung von Realtransfers.- 1.3 Sachliche Anforderungen an die öffentliche Bereitstellung von Realtransfers.- 1.4 Die Vorgaben der Europäischen Union zur Implementation der Strukturfondsforderung.- 2. Die Implementation von Informations- und Beratungsleistungen in Deutschland (NRW).- 2.1 Die Regionalpolitik in Deutschland.- 2.2 Dezentral bereitgestellte Informations- und Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen.- 2.3 Die Ziel 2-Förderung in Nordrhein-Westfalen.- 2.4 Die Implementation der Ziel 2-Förderung im Rahmen eines inszenierten Korporatismus.- 3. Die Implementation von Informations- und Beratungsleistungen in England (North West).- 3.1 Die Entwicklung relevanter Politikfelder in den 80er Jahren.- 3.2 Angebote an Informations- und Beratungsleistungen auf der dezentralen Ebene.- 3.3 Die Ziel 2-Förderung in der englischen Region North West.- 3.4 Die Implementation der Ziel 2-Förderung im Rahmen eines inszenierten Wettbewerbs.- 4. Systemimmanente Stärken und Schwächen der nationalen Implementationsverfahren.- 4.1 Transparenz.- 4.2 Bedarfsorientierung.- 4.3 Regionale Koordination.- 4.4 Offenheit der regionalen Infrastrukturen.- 4.5 Unterschiede in der Problemlösungsfähigkeit der nationalen Implementationssysteme: Inszenierter Korporatismus versus inszenierter Wettbewerb.- 5. Der nationalspezifische Kontext und sein Erklärungsgehalt für die Unterschiede in den Implementationsverfahren.- 5.1 Nationale Strukturdifferenzen zwischen Deutschland und Großbritannien.- 5.2 Die Fortsetzung dernationalspezifischen governance structure in den Implementationsverfahren.- 5.3 Das politische System als Kontextvariable für die Implementationsverfahren.- 6. Angleichungs- und Differenzierungsprozesse in der europäischen Integration.- 6.1 Von den funktionalen und intergovernementalen Integrationstheorien zur europäischen Mehrebenenanalyse.- 6.2 Anpassungsprozesse im deutschen Verhandlungsstaat.- 6.3 Institutioneller Wandel im britischen Wettbewerbsstaat.- 6.4 Europäische Integrationsfähigkeit national divergenter Strukturen.- 7. Zusammenfassung.- Verzeichnis der Zeitungsquellen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback