Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte
Genre:
Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
Autor:
Thomas Rabehl, Wolfgang Schreiber
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2001
Dieses Buch informiert über alle Kriege und bewaffneten Konflikte, die im Jahr 2000 geführt wurden. Es beschreibt die strukturellen Hintergründe, den historischen Verlauf sowie die Jahresereignisse jedes Konfliktes und gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Tendenzen und Entwicklungen des weltweiten Kriegsgeschehens. In einem Sonderbeitrag werden Tendenzen des Kriegsgeschehens seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs detailliert analysiert. "Das Kriegsgeschehen 2000" ergänzt die bisherigen Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung" (AKUF) der Universität Hamburg, die über alle Kriege seit 1945 informieren und im deutschen Sprachraum zur meistverwendeten Grundlage einschlägiger Publikationen geworden sind.
Autorentext
Thomas Rabehl, M.Sc. (Econ), Dipl.-Pol., Dipl.-Sozialwirt, Koordinator des AKUF 1996 bis 2000.
Wolfgang Schreiber, Dipl.-Math., seit 1992 Zweitstudium der Politischen Wissenschaft, Geschichte und Ethnologie an den Universitäten Göttingen, Legon (Ghana) und Hamburg.
Inhalt
Die Kriege in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und danach.- Vorbemerkungen zum Kriegsgeschehen seit 1945.- Das Kriegsgeschehen seit 1945 im Überblick.- Die Entwicklung des Kriegsgeschehens seit 1945.- Die Beteiligung von Staaten an Kriegen seit 1945.- Auswirkungen des Endes des Ost-West-Konflikts.- Erklärung des Kriegsgeschehens seit 1945.- Debatte 1: Demokratischer Frieden.- Debatte 2: Neue Kriege, Kleine Kriege, Bürgerkriege der innerstaatliche Krieg.- Aufgabenfelder der Friedens- und Konfliktforschung.- Daten und Tendenzen des Kriegsgeschehens 2000.- 1. Überblick.- 2. Westafrika.- 3. Zentrales und südliches Afrika.- 4. Ostafrika.- 5. Nordafrika.- 6. Der israelisch-arabische Konflikt.- 7. Irak, Türkei, Iran.- 8. Zentralasien und Kaukasus.- 9. Südasien.- 10. Südostasien.- 11. Lateinamerika.- Register Die Kriege und bewaffneten Konflikte des Jahres 2000.- Afrika.- Vorderer und Mittlerer Orient.- Asien.- Lateinamerika.- Europa.- Autorinnen und Autoren der AKUF.- Abkürzungsverzeichnis.- Index der Konfliktakteure.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: