Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
EFQM-orientierte Analyse und Qualitätsentwicklungs-Projekte am Beispiel der Familienbildung
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Christiane Schiersmann, Heinz-Ulrich Thiel, Eva Pfizenmaier
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2001
In diesem Buch werden die praktischen Erfahrungen mit einem Qualitäts-management-Konzept dargestellt - einschließlich umfangreicher Arbeitsmaterialien und konkreter Anregungen zur eigenständigen Anwendung.
Das in 47 Einrichtungen der Familienbildung aus mehreren Bundesländern erprobte Qualitätskonzept orientiert sich bei der organisationsumfassenden Stärken-Schwächen-Analyse am Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) und ergänzt dieses um Elemente des Projektmanagements zur Durchführung von Vorhaben zur Qualitätsverbesserung.
Eine bewußt heterogen zusammengesetzte Qualitätsgruppe, in der z.B. Leitungskräfte, hauptamtlich pädagogische Mitarbeiterinnen, Verwaltungskräfte, Kursleiterinnen und Teilnehmerinnen zusammenarbeiten, gestaltet den Prozeß und gewährleistet durch ihre ressourcenorientierte und selbstorganisierte Zusammenarbeit den Erfolg der Qualitätsentwicklung. Durch Fortbildungsangebote und professionelle Beratung "vor Ort" werden die Einrichtungen unterstützt.
Umfangreiche empirische Untersuchungen zur Prozeß- und Produktevaluation untermauern die Erfahrungen in diesem - in Bezug auf die Anzahl der beteiligten Einrichtungen bisher größten - Modellprojekt zur Qualitätsentwicklung im (Weiter-) Bildungsbereich in Deutschland.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Ablauf eines Qualitätsentwicklungsprozesses und des Modellprojekts.- 2.1 Elemente eines Qualitätsentwicklungsprozesses.- 2.2 Charakteristik des Modellprojekts.- 3 Organisationsdiagnose in Anlehnung an EFQM.- 3.1 Das Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM).- 3.2 EFQM-orientierte Organisationsdiagnose für die Familienbildung.- 3.3 Auswahl der Vorhaben zur Qualitätsverbesserung.- 4 Qualitätsverbesserung durch Projektmanagement.- 4.1 Projekte als Beitrag zur Qualitätsentwicklung in Organisationen.- 4.2 Phasen der Projektbearbeitung als Problemlöseprozeß.- 4.3 Erfahrungen mit dem Projektmanagement.- 5 Qualitätsentwicklung durch Qualitätsgruppen und Qualitätsbeauftragte.- 5.1 Die Arbeitsweise der Qualitätsgruppen.- 5.2 Die Qualitätsbeauftragten.- 5.3 Rückkoppelung der Arbeit der Qualitätsgruppe in die Einrichtung.- 6 Fortbildung und Beratung vor Ort zur Unterstützung der Qualitätsentwicklung.- 6.1 Fortbildung.- 6.2 Professionelle Beratung in den Einrichtungen.- 7 Bilanz und Ausblick.- Literatur.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: