Die Disneyfizierung der Städte

Die Disneyfizierung der Städte

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810029560
Untertitel:
Großprojekte der Entertainmentindustrie am Beispiel des New Yorker Times Square und der Siedlung Celebration in Florida
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Frank Roost
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2000
Anzahl Seiten:
161
Erscheinungsdatum:
31.01.2000
ISBN:
978-3-8100-2956-0

Angesichts der wachsenden Bedeutung der Tourismus- und Freizeitindustrie entwickeln sich die Zentren vieler großer Städte zu inszenierten Einkaufs- und Unterhaltungsbereichen. Bei deren Gestaltung und Organisation dienen häufig die Disney-Themenparks als Vorbild. Dies nutzt die Walt Disney Company, um nun auch selbst in den Stadtplanungssektor in den USA zu expandieren. Disney ist die treibende Kraft des derzeit bedeutendsten Stadterneuerungsvorhabens in den USA, Dem Umbau des New Yorker Rotlichtquartiers Times Square zu einem familienfreundlichen Unterhaltungsviertel.Gleichzeitig erschließt sich der Entertainmentkonzern eine führende Position auf dem wachsenden Markt suburbaner "neotraditioneller" Projekte mit dem Bau der Siedlung Celebration in Florida. In der gestalterisch an eine Kleinstadt des 19. Jahrhunderts erinnernden Gemeinde lassen sich die 20.000 Einwohner ihr Alltagsleben vom Unterhaltungskonzern organisieren.
Diese Kombination aus historisierender Inszenierung und modernem Serviceangebot wird in dem Buch als Weg der Städte in die Freizeit- und Dienstleistungsgesellschaft untersucht.

Inhalt
I: Landschaften der Simulation.- 1. Polarisierte Städte.- 2. Amorphe Vorortlandschaften.- 3. Orte der Hyperrealität.- II: Times Square Touristische Urbanität im kontrollierten Raum.- 4. Crossroads of the World.- 5. Zerstörung eines Vergnügungsviertels.- 6. Disney erobert den Broadway.- 7. Neudefinition der amerikanischen Großstadtkultur.- III: Celebration: Simulation kleinstädtischer Idylle.- 8. Instant History.- 9. Walt Disneys konservative Utopie.- 10. Die Neuerfindung der amerikanischen Kleinstadt.- 11. Ein amerikanischer Traum.- IV: Die Disneyfizierung der amerikanischen Städte.- 12. Der Themenpark als Modell für Städte.- 13. Mediale Vermarktungsstrategien.- 14. Abgrenzung und Ausgrenzung.- V: Die Illusion von der europäischen Stadt.- 15. Fragmentierte Stadtregionen.- 16. Amerikanische Lösungsmodelle.- 17. Ausblick: Die Disneyfizierung der Städte in Europa.- Quellenangaben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback