Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Beobachtungen und Wahrnehmungen interkulturellen Unterrichts
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2001
Das Buch versteht sich als Kontrast zu einer interkulturellen Pädagogik, die lediglich bildungspolitische Ziele formuliert. Die Untersuchung in 15 Grundschulen zeigt unter anderem - neben der Variabilität des Kulturbegriffs -, dass (angehende) Lehrkräfte durchaus pädagogisch angemessen über kulturelle Förderung urteilen. Systematischen Beobachtungen zufolge vermögen Lehrkräfte zudem, sowohl deutsche wie nicht-deutsche SchülerInnen für den Unterricht zu interessieren. Bedeutsame Differenzen ergibt nur ein projektiver Test, in dem Minoritätenkinder wenig aggressiv reagieren. Ferner beeinflussen unterrichtliche Sozialformen die Konzentration den Kinder je nach Kulturzugehörigkeit. Die Ergebnisse werden auf ihre schulpädagogische Bedeutung hin diskutiert und münden in ein Programm für eine erfolgversprechende kulturell sensible Unterrichtsforschung.
Inhalt
1. Methodologie und Methoden der empirischen Untersuchung zu interkulturellem Unterricht.- 2. Nichts als Vorurteile? Kognitionen über interkulturellen Unterricht und seine Ziele.- 3. Multikulturelle Grundschulklassen als Konfigurationen pädagogischer Kriterien und Prädiktoren.- 4. Methodische Elemente in interkulturellem Unterricht.- 5. Interkultureller Unterricht im Spiegel der Untersuchungsergebnisse: Nachbetrachtung und Ausblick.- Literatur.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: