Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Grundlagen, empirische Befunde und Empfehlungen zur Situation in Schule und Lehrerbildung
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Gerhard Tulodziecki, Ulrike Six
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2000
Medien sind zu einem Selbstverständlichen Bestandteil der Lebenswelt von Kindern geworden. Daraus erwachsen Anforderungen an die Grundschule und die Lehrerbildung. Im Buch werden Anforderungen zur Medienerziehung - auf der Basis von Befragungen und Analysen - aus der Sicht von Lehrkräften und Schulleitungen sowie Lehrerbildnern beschrieben und Empfehlungen entwickelt.
Autorentext
Prof. Dr. phil. Gerhard Tulodziecki lehrt an der Universität Paderborn Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik. Prof. Dr. Ulrike Six lehrt Psychologie am Institut für Kommunikationspsychologie, Medienpädagogik und Sprechwissenschaft im Fachbereich Psychologie der Universität Koblenz-Landau.
Inhalt
Vorbemerkung.- A Einführung in das Gesamtvorhaben.- 1. Ausgangslage und Problemstellung.- 2. Inhaltliche Grundlagen.- 3. Übersicht über die Teilstudien des Gesamtvorhabens.- B Medienerziehung in der Grundschule aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern: Ergebnisse einer repräsentativen Telefonbefragung.- 1 Einleitung.- 2 Basisannahmen, Fragestellungen und Erhebungsinstrument.- 3 Durchführung.- 4 Stichprobenbeschreibung.- 5 Medienbezogene Rahmenbedingungen in Schule und Klasse.- 6 Privater Medienumgang der Befragten.- 7 Medienpädagogische Ausbildung der Lehrkräfte.- 8 Kognitionen und Wissen zu Medien und Medienumgang von Kindern.- 9 Vorstellungen und Motivation zur Medienerziehung.- 10 Praxis der Medienerziehung und -Verwendung in der Grundschule.- C Medienerziehung in der Grundschule aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern: Ergebnisse mündlicher Interviews.- 1 Fragestellung und Vorgehen.- 2 Medien und ihre Bedeutung aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern der Grundschule.- 3 Medienerziehung und ihre Bedeutung aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer.- 4 Erklärungen zur Situation, zu Zielen und Strategien zur Medienerziehung.- 5 Fortbildung und ihre Gestaltung.- D Medienerziehung in der Grundschule aus der Sicht von Schulleitungen: Ergebnisse einer schriftlichen Befragung mit ergänzenden mündlichen Interviews.- 1 Einleitung.- 2 Fragestellungen und Vorgehen.- 3 Charakterisierung der Stichprobe.- 4 Medienbezogene Rahmenbedingungen der beteiligten Schulen.- 5 Medienpädagogische Kompetenzen in der Schule.- 6 Vorstellungen und Motivation zur Medienerziehung von Schulleiterinnen und Schulleitern.- 7 Praxis der Medienverwendung und Medienerziehung.- 8 Medienerziehung im Rahmen von Prozessen der Schulentwicklung.- 9 Fortbildungsbedarf und Fortbildungsteilnahme.- 10Zusammenfassung.- E Curriculare Grundlagen der Medienerziehung in der Grundschule: Ergebnisse einer Richtlinien- und Lehrplananalyse.- 1 Fragestellungen und Vorgehen.- 2 Analyse der Richtlinien.- 3 Analyse der Lehrpläne.- 4 Einige Aspekte des Rahmenkonzepts zur Integration der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien in die Schule.- 5 Zusammenfassende Einschätzung zur curricularen Verankerung der Medienerziehung in der Grundschule.- F Aus- und Fortbildungssituation zur Medienerziehung in der Grundschule: Ergebnisse von Analysen und Befragungen.- 1 Einleitung.- 2 Medienverwendung und Medienerziehung als Elemente der ersten Phase der Lehrerausbildung an Universitäten.- 3 Medienverwendung und Medienerziehung als Elemente der zweiten Phase der Lehrerausbildung an Studienseminaren.- 4 Zur Fortbildungssituation im Bereich von Medienverwendung und Medienerziehung.- G Vergleichende Zusammenfassung und Empfehlungen.- 1 Einleitung.- 2 Rahmenbedingungen für die Medienverwendung und Medienerziehung.- 3 Voraussetzungen zur Medienerziehung auf Seiten der Lehrkräfte, der Schulleitungen und der Seminarleitungen.- 4 Praxis der Medienverwendung und Medienerziehung.- 5 Situation der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung sowie Bedarfe.- 6 Empfehlungen.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: