Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine politische Landeskunde
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Wolfgang-Uwe Friedrich
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2000
In dieser politischen Landeskunde werden die geschichtliche Entwicklung des Einwanderungslandes, die weltanschaulichen Grundlagen der amerikanischen Demokratie, das politische System, die Wirtschaft, das Bildungswesen und die Außenpolitik der USA skizziert.
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind nach 1945 zur führenden Weltmacht und zu einem der wichtigsten Partner Deutschlands geworden. Ihre demokratischen politischen Ideale und ihre moderne Kultur fanden bei den Deutschen positive Resonanz. Menschenrechte und ein freiheitlich-pluralistisches Demokratieverständnis prägen beide Gesellschaften. Schließlich trugen die USA entscheidend zur Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands im Jahr 1990 bei. In dieser politischen Landeskunde werden die geschichtliche Entwicklung des Einwanderungslandes, die weltanschaulichen Grundlagen der amerikanischen Demokratie, das politische System, die Wirtschaft, das Bildungswesen und die Außenpolitik skizziert.
Autorentext
Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hildesheim und Affiliated Scholar am Center for European Studies der Harvard University, USA.
Inhalt
Einwanderungsland Amerika.- Amerikanische Freiheitsidee.- Politische Institutionen.- Parteien, Interessengruppen und Wahlen.- Massenmedien.- Geographie und Wirtschaft.- Bildungswesen.- Außenpolitik und deutsch-amerikanische Beziehungen.- Schluß.- Literatur.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: