Empirische Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis

Empirische Sozialforschung und gesellschaftliche Praxis

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810027313
Untertitel:
Bedingungen und Formen angewandter Forschung in den Sozialwissenschaften
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
2000
Anzahl Seiten:
281
Erscheinungsdatum:
31.01.2000
ISBN:
978-3-8100-2731-3

In diesem Band werden Grundlagen und Formen der Anwendung empirischer Sozialforschung in verschiedenen gesellschaftlichen Feldern diskutiert. Jenseits ihrer Rolle als Hochschuldisziplin hat die Empirische Sozialforschung in den letzten Jahrzehnten einen starken Bedeutungszuwachs erfahren. Über ihre Anwendung in der "Grundlagenforschung" hinaus hat vor allem ihre Verwendung in vielfältigen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Bezügen deutlich zugenommen. In diesem Prozeß der Expansion sind nicht nur Überlegungen zu Anwendungsmöglichkeiten und zur Anwendungsbereitschaft in unterschiedlichen Feldern der gesellschaftlichen Praxis von Belang, sondern auch grundsätzliche Fragen der Methodenentwicklung und Methodenverwendung.



Autorentext
PD Dr. Wolfgang Clemens, Akademischer Rat; Dr. Jörg Strübing, Wissenschaftlicher Assistent, beide am Institut für Soziologie, Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Freie Universität Berlin.



Inhalt
Einleitung: Empirische Sozialforschung Methodische Aspekte und gesellschaftliche Verwendung.- Methodische Fragen empirischer Sozialforschung.- Sozialforschung in Theorie und Praxis. Zum Verhältnis von qualitativer und quantitativer Forschung.- Fälle, die nicht der Fall sind ein Plädoyer für Fallstudien zu ausgebliebenen Ereignissen.- Vermessene Qualität.- Evaluation ist unnatürlich! Eine Einführung in die nutzenfokussierte Evaluation entlang eines Seminars von Michael Q. Patton.- Empirische Hochschul- und Berufsforschung.- Zur Problematik von Hochschul-Rankings.- Evaluation der Lehre durch logische Rekonstruktion der Lernhandlungen.- Wer und was erzeugt studentischen Zeitstreß? Temporale Muster an Universitäten als Basis von Studienberatung und Evaluation.- Soziologie und Beruf von Verbleibstudien zum Career Service?.- Employability als ultima ratio? Bewertungen von Kompetenzen und Arbeitsanforderungen aus Sicht von Graduierten.- Praxisfelder und Verwendung methodischer Kompetenz.- Soziologen als Ingenieure? Zu den methodischen Implikationen der Sozionik als Praxisfeld angewandter Soziologie.- Angewandte Sozialforschung und Politikberatung Praxisbezüge empirischer Forschung am Beispiel der Alternsforschung.- Anwendung sozialwissenschaftlicher Methodenkompetenz in der Wirtschaft Beispiele für Praxisfelder außerhalb der Forschung.- Kommunikation als Mittel der Politik Grundlagen und Projektvorschläge.- Entstrukturierung von Raum und Zeit im Jugendalter.- Verzeichnis der Autoren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback