Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Entwicklungen, Probleme, Reformbedarf
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Hans-Werner Fuchs, Lutz R. Reuter
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2000
Die Analyse zeigt aktuelle Entwicklungen in der Bildungspolitik auf und verweist auf grundlegenden Reformbedarf für das durch Ökonomisierung, Evaluation und Globalisierung unter Druck geratene Bildungssysteme.
Autorentext
Dr. phil. Hans-Werner Fuchs, Fachbereich Pädagogik, Universität der Bundeswehr Hamburg;
Dr. jur. Lutz R. Reuter, Professor am Fachbereich Pädagogik, Universität der Bundeswehr Hamburg.
Klappentext
Die Analyse zeigt aktuelle Entwicklungen in der Bildungspolitik auf und verwiest auf grundlegenden Reformbedarf für das durch Ökonomisierung, Evaluation und Globalisierung unter Druck geratene Bildungssysteme.
Inhalt
1. Zum Thema.- 2. Bildungspolitik in Deutschland.- 2.1 Gegenstand Ziele Erwartungen.- 2.2 Akteure Strukturen Kompetenzen Finanzen.- 2.3 Gesellschaftliche Konfliktlinien.- 2.4 Herausforderungen und zukünftige Aufgaben der Bildungspolitik.- 3. Schule.- 3.1 Gesamtschule und Struktur der Sekundarstufe I.- 3.2 Diskussion um die gegenwärtigen und zukünftigen Aufgaben der Schule.- 3.3 Erweiterte Gestaltungsspielräume der Einzelschule.- 4. Berufliche Bildung.- 4.1 Krise des dualen Systems.- 4.2 Veränderte Inhalte und Anforderungen in der beruflichen Bildung.- 4.3 Problemgruppen in der beruflichen Bildung.- 4.4 Gleichheit allgemeiner und beruflicher Bildung mehr als ein Postulat?.- 5. Hochschule.- 5.1 Aufbau des tertiären Bereichs.- 5.2 Expansion, Überlast und Personalknappheit.- 5.3 Ausländerstudium und Internationalisierung der Hochschulen.- 5.4 Neuordnung des Studiums.- 5.5 Aufgaben und Status der Hochschullehrer.- 5.6 Wettbewerb und Qualitätsmanagement.- 6. Erwachsenenbildung Weiterbildung.- 6.1 Notwendigkeit lebenslangen Lernens.- 6.2 Weiterbildungsbeteiligung.- 6.3 Weiterbildung im Spannungsfeld von Berufsund Persönlichkeitsorientierung.- 6.4 Weiterbildung und Arbeitsmarkt.- 6.5 Problemgruppen in der Lerngesellschaft.- 7. Bildungspolitik in den ostdeutschen Ländern.- 7.1 Bildung im Vereinigungsprozeß.- 7.2 Rahmenbedingungen der Bildungssystemerneuerung.- 7.3 Neugestaltung von Bildung und Wissenschaft.- 7.4 Folgeprobleme des Transformationsprozesses.- Literatur.- Dokumente.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: