Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Präliminarien und Annäherungen an sozialwissenschaftliche Zugänge Sozialwissenschaftliche Beiträge zur Bearbeitung von praktischen Problemen im Umweltschutz am Beispiel des Bodenschutzes und Ergebnisse ihrer Diskussion auf einem Workshop im Mai 1998 in Ber
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Rainer Mackensen, Wolfgang Serbser
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.2001
Der Band bietet eine kritische Übersicht sozialwissenschaftlicher Ansätze zum Umweltschutz unter Anwendung auf den Bodenschutz. Es werden neben den soziologischen auch ökonomische Ansätze verarbeitet. Die Erörterung kreist um die Rollen der "Akteure beim Bodenschutz" sowie um die Problematik unterschiedlich wahrgenommener Risiken. Da das Anliegen in einem interdisziplinären Kontext steht, kommen auch Juristen und Naturwissenschaftler zu Wort. Die Probleme sowohl der interdisziplinären Kooperation wie der Verständigung der "Akteure beim Bodenschutz" wird aus allgemein konstruktivistischer Sicht diskutiert.
Autorentext
Prof. em. Dr. Rainer Mackensen, Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin.
Inhalt
Inhaltsübersicht.- 1. Einführung.- 1.1 Intention.- 1.2 Überblick.- 2. Vom Boden.- 2.1 Boden und Bodenschutz in soziologischer Betrachtung.- 2.2 Über die Bedeutung des Bodens im geschichtlichen Wandel.- 2.3 Zwischenbilanz.- 3. Sozialwissenschaften, Natur und Bodenschutz.- 3.1 Soziologische Vorbereitung.- 3.2 Bodenschutz aus sozial wissenschaftlicher Sicht.- 3.3 Soziologische Ansichten vom Handeln.- 3.4 Ansichten davon, was ein Risiko sei.- 3.5 Konsequentes Handeln der Umweltakteure.- 4. Bewertungen im Blick der Disziplinen.- 4.1 Sozialwissenschaftliche Untersuchungen zu Regelungen zum Bodenschutz.- 4.2 Multidisziplinäre Wahrnehmungen.- 4.3 Der Begriff Risiko.- 4.4 Das Verhältnis der Risikobegriffe zueinander.- 5. Interdisziplinarität.- 5.1 Das gemeinsame Verständnis der Aufgabe.- 5.2 Die Beobachtung der Akteure.- 6. Anwendung auf andere Rechtssysteme.- 6.1 Rahmenbedingungen eines Transfers.- 6.2 Restriktionen eines Transfers.- 6.3 Kulturwissenschaftliche Untersuchungen.- 6.4 Konkretisierung eines möglichen Untersuchungsthemas.- 7. Literaturnachweis.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: