Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Vom Fehlermachen und Lernen aus Fehlern. Beiträge und Nachträge zu einem interdisziplinären Symposium aus Anlaß des 60. Geburtstags von Fritz Oser
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsdatum:
31.01.1999
Menschen machen Fehler - sie begreifen oder berücksichtigen wichtige Dinge nicht, sie treffen falsche Entscheidungen. Auch von Menschen erdachte oder gesteuerte Systeme - Gedankensysteme, soziale oder technischeSysteme - können fehlerhaft sein.
Fehler gelten als etwas Negatives, als etwas, das tunlichst zu vermeiden oder abzustellen ist. Doch können Fehler auch lernträchtig sein. Sie können in bestimmten Fällen sogar eine unersetzliche Erfahrung darstellen, die später hilft, das Falsche zu erkennen und das Richtige zu tun. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich diesen Phänomenen aus unterschiedlichen Perspektiven.
Inhalt
Hintergrund.- Lernen aus Fehlern. Zur Psychologie des negativen Wissens.- Entwicklung einer Fehlerkultur in der Schule.- Vorträge auf dem Symposium Fehlerwelten.- Auf dem Weg zu einer Fehlerkultur. Anmerkungen zur Fehlertheorie von Fritz Oser.- Reflexionen zur Bedeutung des heilpädagogischen Leitsatzes Nicht gegen den Fehler, sondern für Fehlendes erziehen.- Aus Fehlern lernen und Fehler vermeiden lernen.- Aus Fehlern wird man klug. Zur Ontologie der Fehlertypen.- Autorität Über die Verwandlung von Fehlern in Verfehlungen.- Perfektion und Ambition. Einige historische Fehler der pädagogischen Anthropologie.- Unfehlbar sein: Dogma oder Teufelswerk? Anmerkungen zum Fehlermachen in Theologie und Kirche.- Weitere Beiträge.- Zeitgeist und Fehlertheorie (19211939). Meister Weimer und sein Schüler Kießling..- Unsicherheiten bei der Gestaltung der Ausbildung von Lehrkräften für die Gymnasien. Ein Beitrag zur Vermeidung möglicher bildungspolitischer Fehler.- Schülerfehler die Rückseite des Spiegels.- Das passiert uns nicht noch einmal! Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam den bewußten Umgang mit Fehlern.- Zum Ausklang.- Risiko und Krise, Herausforderung und Entwicklung. Laudatio für Fritz Oser zum 60. Geburtstag.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: