Jugend, Religion und Modernisierung

Jugend, Religion und Modernisierung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810013187
Untertitel:
Suchbewegungen Kirchlicher Jugendarbeit
Genre:
Praktische Theologie
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1994
Anzahl Seiten:
241
Erscheinungsdatum:
30.01.1995
ISBN:
978-3-8100-1318-7

Wie geht es der Jugend in einer Gesellschaft, die sprunghaft moderner wird? Wie können Jugendliche angesichts eines krassen gesellschaftlichen Wandels trotz drohender gesellschaftlicher Ortlosigkeit Identität und Verortung finden? Was geschieht mit dem religiösen Teil der kulturellen Tradition, wenn eine modeme Gesellschaft sich weiter modernisiert? Setzt sich - ablesbar am Verhältnis von Jugend und Religion - das gespannte Verhältnis von Religion und Modernität fort, radikalisiert es sich möglicherweise oder kommt es zu einem wie immer gearteten neuen Verhältnis, womöglich einer Wiederannähe rung? Welchen Part in der neuen Konstellation von Jugend, Religion und Modernität erhält die Kirche als institutionelle Platzhalterin der (christlichen) Religion? Wie muß sich eine kirchliche Jugendarbeit angesichts der neuen Konstellation herausgefordert fühlen, welche "riskanten Chancen" enthält die neue Situation für sie? Mit einem solchen Kranz herausfordernder Fragen setzt sich der vorliegende Band auseinander und sucht auf der Grundlage unterschiedlicher empirischer Zugänge sowie pädagogischer und theologischer Reflexionen nach ersten Ant worten. Neben den skizzierten Fragen ist es der gemeinsame Rückgriff auf das Modernisierungskonzept, das dem Band seine innere Einheit gibt. Gesellschaft liehe Modernisierung wird dabei als ein zweistufiger Prozeß begriffen, der sich heute in der Bundesrepublik innerhalb einer bereits modernisierten Gesellschaft abspielt. In Differenz zur ersten Stufe betrifft die Veränderungsdynamik heute nicht mehr nur die Reste traditional überkommener Lebens-und Produktver hältnisse, sondern gerade auch die modemen, industriegesellschaftlichen Le bensformen.

Autorentext
Dr. soz. Dr. theol. Karl Gabriel, Jg. 1943, ist Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Münster.

Inhalt
I. Jugend und Modernisierung.- Freiheiten, Abhängigkeiten und Belastungen. Jugendliche im Sog der Modernisierung und Individualisierung.- Lebensbewältigung in Kindheit und Jugend in der Risikogesellschaft.- II. Jugend, Religion und Kirche im Modernisierungsprozeß.- Jugend, Religion und Kirche im gesellschaftlichen Modernisierungsprozess.- Zwischen großkirchlich angesonnener Religionspflicht und autonom-individuellem Religiositätsgefühl: Auf dem Weg zur postmodernen Religion?.- Jugend und Religion in Ostdeutschland.- Soziale Orte christlichen Glaubens im GesellschaftlichenStrukturwandel als Kontexte religiöser Identitätsfindung.- III. Kirchliche Jugendarbeit unter Modernisierungsdruck.- Zur Bedeutung religionssoziologischer Jugendforschung für die kirchliche Jugend(verbands)arbeit.- Sozialpädagogische Perspektiven einer kirchlichen Jugendarbeit der Zukunft.- Von der reflektierten Gruppe zur partizipativen Kultur.- Das Ende der grossen Entwürfe und die Entdeckung des Konkreten.- Die Dignität des Alltagsglaubens.- Mädchen zwischen uneingelösten Gleichstellungsversprechen und modernisierten Widersprüchen.- Erziehung zur Demokratie.- Verzeichnis der Autorin und Autoren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback