Wahl 76

Wahl 76

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783810001450
Untertitel:
Bundestagswahl 1976: Parteien und Wähler Politische Entwicklung Probleme nach der Wahl
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Uwe Andersen, Dieter Grosser, Wichard Woyke
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1976
Anzahl Seiten:
96
Erscheinungsdatum:
01.01.1976
ISBN:
978-3-8100-0145-0

Am 3. Oktober 1976 findet die Wahl zum 8. Deutschen Bundestag statt. Mehr als 40 Millionen Bundesbiirger sind an diesem Tage aufgerufen, durch ihre Stimmabgabe eine wichtige Aufgabe bei der Teilhabe am poli tisch en EntscheidungsprozeB wahrzunehmen. Wir wollen mit der vorliegenden Schrift, aufbauend auf unser en Beitra gen "Wahl 72" und "Wahl 75 in Nordrhein-Westfalen", den politisch Interessierten tiber wesentliche politische, rechtliche und soziostrukturelle Voraussetzungen und Gegebenheiten der Bundestagswahl 1976 informie ren. Die Schrift ist dreiteilig aufgebaut. 1m ersten Abschnitt findet der Leser Informationen iiber die wichtigsten mit dem Wahlgeschehen im Zu sammenhang stehenden Fragen. Es folgt eine Analyse der Entwicklung der parlamentarischen Parteiendemokratie in der vergangenen Legisla turperiode. In einem dritten Abschnitt werden exemplarisch Fragen der Wirtschaftspolitik und der inneren Sicherheit angesprochen, wei! sie nach Auffassung der Autoren wahrend des Wahlkampfs von besonderer po litischer Bedeutung sein konnen. Ein Anhang bietet Erganzungen in Form von leicht verstandlichen Gra fiken, Schaubildern und Tabellen. Weitere Informationen tiber die Wah len und iiber die Parteien geben zahlreiche Einrichtungen der politis chen Bildung in der Bundesrepublik. Die wichtigsten Institutionen sind auf Seite 96 verzeichnet. Ziffern in Klammern, z. B. (1), verweisen auf Quellen, die auf S. 76 an gegeben sind. Ziffern mit Pfeil in Klammern, z. B. (--+ 1) sind Hinweise auf Abschnitte, in denen der Begriff, auf den die Klammer folgt, erortert wird.

Autorentext
Prof. Dr. Dr. H.c. Wichard Woyke lehrt Politikwissenschaft an der Universität Münster.

Inhalt
Vorwort.- A: Wahlen.- 1. Die Funktion von Wahlen im politischen System der Bundesrepublik.- 2. Wahlverfahren Wahlrecht Wahlprüfung.- 3. Kandidatenaufstellung und Wahlkampf.- 4. Wählerverhalten und Wahlforschung.- 5. Exkurs: Volkskammerwahlen in der DDR.- B: Die politische Entwicklung in der Bundesrepublik nach der Bundestagswahl 1972.- 1. Ein Rückblick auf die Anfangsphase der SPD/FDP-Koalition von 19691972.- 2. Die neue Opposition.- 3. Konstruktives Mißtrauensvotum und Patt im Bundestag.- 4. Die Bundestagswahl 1972 Ergebnisse und Konsequenzen für die Parteien.- 5. Die Landtagswahlen 1974/75.- 6. Das Verhältnis ParteienParlamentRegierung.- C: Ausgewählte Sachprobleme.- 1. Innere Sicherheit.- 2. Wirtschafts- und Finanzpolitik.- Anmerkunge.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback