Untertitel:
LOGO!, easy, Zelio, Millenium 3, Nanoline und Safety-Steuerungen
Genre:
Maschinenbau & Fertigungstechnik
Herausgeber:
Vde Verlag GmbH
Auflage:
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Erscheinungsdatum:
31.12.2012
Kleinsteuerungen, auch programmierbare Steuerrelais oder Logikmodule genannt, werden in immer mehr Anwendungsfeldern in Industrie und Handwerk eingesetzt, insbesondere für kleinere Aufgaben wie etwa das Ansteuern von Kompressoren, Torsteuerungen oder auch kompliziertere Automatisierungen. Gegenüber den größeren SPS haben sie einen immensen Vorteil, wenn Visualisierungen benötigt werden, und das ist z. B. bei fast allen MSR-Aufgaben der Fall. Sie können nämlich immer gleichzeitig Anzeige- und Bediengerät sein. Dieses Buch behandelt zunächst die Grundlagen und verschiedene Einsatzbereiche der Kleinsteuerungen und gibt dann einen Überblick über die verschiedenen bzw. verfügbaren Steuerrelais und Logikmodule: LOGO!, easy, Zelio/Millenium 3 und Nanoline. Die spezifischen Eigenschaften und besonderen Möglichkeiten dieser Geräte werden ausführlich vorgestellt, einschließlich etwa der Anschaltung von EIB/KNX, CAN, Profibus DP, Modbus und AS-i oder der Visualisierung mit einem OPC-Server. Die SMS-Kommunikation wird ebenso behandelt wie serielle Endgeräte passend zu Kleinsteuerungen und die verwendbaren Netzwerke der Hersteller. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis werden vorgestellt und verdeutlichen die immensen Einsatzmöglichkeiten der Kleinsteuerungen. Lernen Sie so die einmaligen Eigenschaften der hier beschriebenen Geräte kennen, um vor Projekten zu entscheiden, welches Produkt sich für eine anstehende Aufgabe eignet. Es werden Antworten zu fast allen Fragen der grafischen Programmiermethoden gegeben und eine Sichtweise gefördert, die weit über den Kontaktplan und Funktionsplan hinausgeht. Wichtige Informationen, auf die man in der Praxis immer wieder zugreifen muss, sind am Schluss des Buches in übersichtlichen Tabellen zusammengestellt. Die Beilage-CD-ROM enthält die Software nanoNavigator. Die Software bietet als Programmiersprachen das Ablaufdiagramm und den Kontaktplan und kann intuitiv ohne große Vorkenntnisse benutzt werden. Beispiele und Lösungen zu den Übungen werden als Download angeboten.
Autorentext
Dipl.-Ing. Ulrich Kanngießer ist als freier Fachautor und Seminaranbieter tätig. Er beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Welt des Automatisierens. Er hat zahlreiche Fachartikel zum Thema veröffentlicht und Workshops mit verschiedenen Steuerungssystemen bei unterschiedlichen Herstellern veranstaltet.
Klappentext
Kleinsteuerungen einfach programmieren Kleinsteuerungen, auch programmierbare Steuerrelais oder Logikmodule genannt, werden in immer mehr Anwendungsfeldern in Industrie und Handwerk eingesetzt, insbesondere für kleinere Aufgaben wie etwa das Ansteuern von Kompressoren, Torsteuerungen oder auch kompliziertere Automatisierungen. Gegenüber den größeren SPS haben sie einen immensen Vorteil, wenn Visualisierungen benötigt werden, und das ist z. B. bei fast allen MSR-Aufgaben der Fall. Sie können nämlich immer gleichzeitig Anzeige- und Bediengerät sein. Dieses Buch behandelt zunächst die Grundlagen und verschiedene Einsatzbereiche der Kleinsteuerungen und gibt dann einen Überblick über die verschiedenen bzw. verfügbaren Steuerrelais und Logikmodule: LOGO!, easy, Zelio/Millenium 3 und Nanoline. Die spezifischen Eigenschaften und besonderen Möglichkeiten dieser Geräte werden ausführlich vorgestellt, einschließlich etwa der Anschaltung von EIB/KNX, CAN, Profibus DP, Modbus und AS-i oder der Visualisierung mit einem OPC-Server. Die SMS-Kommunikation wird ebenso behandelt wie serielle Endgeräte passend zu Kleinsteuerungen und die verwendbaren Netzwerke der Hersteller. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis werden vorgestellt und verdeutlichen die immensen Einsatzmöglichkeiten der Kleinsteuerungen. Lernen Sie so die einmaligen Eigenschaften der hier beschriebenen Geräte kennen, um vor Projekten zu entscheiden, welches Produkt sich für eine anstehende Aufgabe eignet. Es werden Antworten zu fast allen Fragen der grafischen Programmiermethoden gegeben und eine Sichtweise gefördert, die weit über den Kontaktplan und Funktionsplan hinausgeht. Wichtige Informationen, auf die man in der Praxis immer wieder zugreifen muss, sind am Schluss des Buches in übersichtlichen Tabellen zusammengestellt. Die Beilage-CD-ROM enthält die Software nanoNavigator. Die Software bietet als Programmiersprachen das Ablaufdiagramm und den Kontaktplan und kann intuitiv ohne große Vorkenntnisse benutzt werden. Beispiele und Lösungen zu den Übungen werden als Download angeboten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: