Untertitel:
mit Ländergrundsteuergesetzen - Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - Rechtsstand: 31. Januar 2025 - Ausgegeben im März 2025
Autor:
Rudolf Rössler, Max Troll
Herausgeber:
Vahlen Franz GmbH
Erscheinungsdatum:
09.04.2025
Zum Grundwerk Der Standardkommentar zum Bewertungsrecht ist durch die regelmäßigen Ergänzungslieferungen stets auf aktuellem Stand. Alle Regelungen des Bewertungsgesetzes sind im "Rössler/Troll" fundiert erläutert, insbesondere die Bedarfsbewertung für Grundbesitz, die vor allem bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer und bei der Grunderwerbsteuer wichtig ist, und die Grundbesitzbewertung für die neue Grundsteuer. Auch die Ländergrundsteuergesetze mit ihren vom Bundesrecht abweichenden Bewertungsregelungen sind kommentiert. Weitere Schwerpunkte sind die Anteilsbewertung, die Bewertung des Betriebsvermögens und die Wertermittlung bei der Land- und Forstwirtschaft. Auch die für die Grundsteuer bis 2024 weitergeltende Einheitsbewertung ist ausführlich dargestellt. Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Finanzbehörden, Gerichte, Unternehmen.
Der Standardkommentar zum Bewertungsrecht ist wieder auf aktuellem Stand. Alle Regelungen des Bewertungsgesetzes sind im "Rössler/Troll" fundiert erläutert, insbesondere die neue Bedarfsbewertung für Grundbesitz, wichtg vor allem bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer und bei der Grunderwerbsteuer. Daneben ist auch die vor allem für die Grundsteuer weitergeltende Einheitsbewertung und die Wertermittlung bei der Land- und Forstwirtschaft ausführlich dargestellt. Für die zuverlässige Erläuterung der neuen Vorschriften garantiert das bewährte Autorenteam mit Ministerialrat Raymond Halaczinsky, Referent im BMF, und Oberamtsrat Wolfgang Teß aus dem Bewertungsfachreferat. Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Notare, Finanz-behörden, Gerichte, Unternehmen
Autorentext
Rössler/Troll
Klappentext
Zum Grundwerk
Der Standardkommentar zum Bewertungsrecht ist durch die regelmäßigen Ergänzungslieferungen stets auf aktuellem Stand. Alle Regelungen des Bewertungsgesetzes sind im "Rössler/Troll" fundiert erläutert, insbesondere die Bedarfsbewertung für Grundbesitz, die vor allem bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer und bei der Grunderwerbsteuer wichtig ist, und die Grundbesitzbewertung für die neue Grundsteuer.
Auch die Ländergrundsteuergesetze mit ihren vom Bundesrecht abweichenden Bewertungsregelungen sind kommentiert.
Weitere Schwerpunkte sind die Anteilsbewertung, die Bewertung des Betriebsvermögens und die Wertermittlung bei der Land- und Forstwirtschaft. Auch die für die Grundsteuer bis 2024 weitergeltende Einheitsbewertung ist ausführlich dargestellt.
Zielgruppe
Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Finanzbehörden, Gerichte, Unternehmen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: