Untertitel:
Ein hochwertiger Fotoband mit über 130 Bildern auf 128 Seiten - STÜRTZ Verlag
Genre:
Bildbände Schweiz und Europa
Herausgeber:
Stürtz Verlag
Auflage:
verbessert und aktualisiert
Erscheinungsdatum:
30.11.2018
Sie hat es zu Titeln wie Gräfin Dracula und The World Champion Lady Vampyr of All Time gebracht. Die höchste Ehre wurde ihr zweifellos durch den Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde von 1988 zuteil: Mit 650 Opfern gilt sie als die größte Serienmörderin aller Zeiten! Die Rede ist von Elisabeth Báthory (15601614), auch bekannt als Blutgräfin. Ihre Bekanntheit verdankt sie allerdings nicht den Morden, die sie tatsächlich verübt hat, sondern einer Legende: Sie habe im Blut der Jungfrauen gebadet, um ewige Jugend und Schönheit zu erlangen! Aber handelt es sich dabei wirklich nur um eine Legende oder steckt ein Körnchen Wahrheit in den Blutbädern? Dieses Buch begibt sich auf Spurensuche nach den Quellen und Originaldokumenten, die den Jesuitenpater László Turóczi und zahlreiche weitere Autoren zu ihren Werken über die Blutgräfin inspiriert haben. Anhand der neuesten historischen Forschungen wollen wir das Leben der Blutgräfin rekonstruieren und die vielen Mythen, die sich um die grausame Lady Dracula ranken, einer kritischen Prüfung unterziehen. Und jenseits der Legendenbildung werden die Versuche, die Abgründe ihrer Psyche mittels der modernen Psychologie zu beleuchten, dargestellt. Das Werk zeichnet das Leben der Elisabeth Báthory nach und zeigt in beeindruckenden Aufnahmen die Orte ihres Wirkens in der Slowakei, Österreich und Ungarn. Erstmals sind in einem Buch ausnahmslos alle Burgen, Schlösser und Orte im Bild versammelt, an denen sich die Blutgräfin nachweislich aufgehalten hat. Dadurch bekommt der Leser einen einzigartigen Einblick in das Leben der sagenumwobenen Mörderin und die Schauplätze ihrer Verbrechen. MYTHEN & LEGENDEN... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 190 kunstvolle Bilder auf 128 Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine ideale Ergänzung zum klassischen Reisebildband.
Autorentext
Gerald Axelrod, geboren 1962 in Hard (Österreich) und heute in der Nähe von Wien ansässig, begann im Alter von 13 Jahren, seine ersten Schwarz-Weiß-Fotos selbst zu vergrößern und erlernte das Fotografieren ohne Schulen und Kurse. 1997 veröffentlichte er seinen ersten Fotoband, dem zahlreiche weitere Publikationen folgten. Mit über einem Dutzend Ausstellungen in Europa und den USA gehört Gerald Axelrod heute zu den führenden Künstlern auf dem Gebiet der mystischen Fotografie.
Klappentext
Sie ist zwar nicht so berühmt wie Dracula, hat es aber immerhin zu Titeln wie "Gräfin Dracula" und "The World Champion Lady Vampyr of All Time" gebracht. Die höchste Ehre wurde ihr aber zweifellos durch den Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde von 1988 zuteil: Mit 650 Opfern gilt sie als die größte Serienmörderin aller Zeiten! Die Rede ist von Elisabeth Báthory (1560-1614), auch bekannt als Blutgräfin.
Ihre Bekanntheit verdankt sie allerdings nicht den Morden, die sie tatsächlich verübt hat, sondern einer Legende: Sie habe im Blut der Jungfrauen gebadet, um ewige Jugend und Schönheit zu erlangen! Aber handelt es sich dabei wirklich nur um eine Legende oder steckt ein Körnchen Wahrheit in den Blutbädern? Anhand der neuesten historischen Forschungen wollen wir das Leben der Blutgräfin rekonstruieren und die vielen Mythen, die sich um die grausame "Lady Dracula" ranken, einer kritischen Prüfung unterziehen. Dieses Buch begibt sich auf Spurensuche nach den Quellen und Originaldokumenten, die den Jesuitenpater László Turóczi und zahlreiche weitere Autoren zu ihren Werken über die Blutgräfin inspiriert haben. Es zeichnet das Leben der Elisabeth Báthory nach und zeigt in beeindruckenden Aufnahmen die Orte ihres Wirkens in der Slowakei, Österreich und Ungarn. Und jenseits der Legendenbildung werden die Versuche, die Abgründe ihrer Psyche mittels der modernen Psychologie zu beleuchten, dargestellt.
Gerald Axelrod, geb. 1962 in Hard (Österreich) und heute in der Nähe von Wien ansässig, begann im Alter von 13 Jahren, seine ersten Schwarz-Weiß-Fotos selbst zu vergrößern und erlernte das Fotografieren ohne Schulen und Kurse. 1997 veröffentlichte er den Fotoband "... als lebten die Engel auf Erden", der sich rasch zu einem Kultbuch entwickelte und dem zahlreiche weitere Publikationen folgten. Mit über einem Dutzend Ausstellungen in Europa und den USA gehört Gerald Axelrod heute zu den führenden Künstlern auf dem Gebiet der mystischen Fotografie. Im Verlagshaus Würzburg ist von Gerald Axelrod bereits der Titel "Transsylvanien - Im Reich von Dracula" erschienen.
www.axelrod.at
Aus dem Inhalt
Elisabeths Jugendjahre
Der Gerichtsprozess
Die Geburt einer Legende
Die Blutgräfin im Blick der Psychoanalyse
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: