Ein Text, zwei Menschen, drei Lesarten

Ein Text, zwei Menschen, drei Lesarten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783781522206
Untertitel:
Interaktive Interpretationen eines biblischen Textes in offenen Unterrichtsgesprächen
Genre:
Schulpädagogik
Autor:
Rebecca Gita Deurer
Herausgeber:
Klinkhardt, Julius
Anzahl Seiten:
202
Erscheinungsdatum:
31.01.2018

Auf der Basis empirischer Ergebnisse wird in dieser Arbeit nicht nur offengelegt, warum dem biblischen Unterrichtsgespräch eine konstitutive Bedeutung zugesprochen wird, sondern auch in einem kurzen Plädoyer aufgezeigt, wie offene Unterrichtsgespräche gestaltet werden können, sodass zwei Menschen, die einen biblischen Text lesen, eine dritte Lesart ermöglicht wird.

Menschen, die einen biblischen Text lesen, können, müssen jedoch nicht das Gleiche verstehen. Doch was passiert, wenn sie mit unterschiedlichen Lesarten des Textes ein Gespräch führen? Auf der Suche nach der Antwort auf diese Frage wurden in drei gymnasialen Religionsgruppen der 10. Jahrgangsstufe offene Unterrichtsgespräche über die Erzählung von Kain und Abel (Gen 4) aufgezeichnet und analysiert. Hierbei wurde mithilfe einer syntaktisch-semantischen Interaktionsanalyse das produktive Wechselspiel zwischen der individuellen Begegnung der Schülerinnen und Schüler mit dem biblischen Text und ihrer kollektiven Auseinandersetzung mit diesem untersucht. Auf der Basis dieser empirischen Ergebnisse wird am Ende der Arbeit nicht nur offengelegt, warum dem biblischen Unterrichtsgespräch eine konstitutive Bedeutung zugesprochen wird, sondern auch in einem kurzen Plädoyer aufgezeigt, wie offene Unterrichtsgespräche gestaltet werden können, sodass zwei Menschen, die einen biblischen Text lesen, eine dritte Lesart ermöglicht wird.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback