Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die japanische Ästhetik als Hinführung zur inkulturierten japanisch-christlichen Kunst
Genre:
Allgemeine Religionsbücher
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
25002 Auflage 2. Auflage
Erscheinungsdatum:
05.08.2025
Das Buch erörtert die japanisch-buddhistische Ästhetik, die, gemäß dem Autor, besonders von der Teezeremonie und Sen no Rikyu und der "mingei", der japanischen Volkskunst, geprägt ist. Einblicke in die geschichtlichen Hintergründe zeigen, wie die ästhetischen Konzeptionen entstanden sind und wie sie heute in der japanisch-christlichen Kunst umgesetzt werden, um eine authentische, japanische Form des christlichen Glaubens zu finden.
Autorentext
Pfr. Dr. Stephan Johanus, Dip. theol. Humboldt-Universität Berlin, Dr. theol. Universität Heidelberg (im Fach Interkulturelle Theologie bei Prof. Dr. Theo Sundermeier.)
Klappentext
Das Buch erörter die japanisch-buddhistische Ästhetik, die, gemäss dem Autor, besonders von der Teezeremonie und Sen no Rikyu und der "mingei", der japanischen Volkskunst, geprägt ist. Einblicke in die geschichtlichen Hintergründe zeigen, wie die ästhetischen Konzeptionen entstanden sind und wie sie heute in der japanisch-christlichen Kunst umgesetzt werden, um eine authentische, japanische Form des christlichen Glaubens zu finden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: