Albanisch - Lehr- und Arbeitsbuch

Albanisch - Lehr- und Arbeitsbuch

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783763963065
Untertitel:
Albanische Universitätsstudien 3
Genre:
Erwachsenenbildung & Volkshochschule
Autor:
Emine Teichmann, Gladiola Sadiku
Herausgeber:
wbv Media GmbH
Auflage:
21002 Auflage 2. Auflage
Anzahl Seiten:
316
Erscheinungsdatum:
15.02.2021
ISBN:
978-3-7639-6306-5

Die zweite, überarbeitete Auflage des Lehrwerks basiert auf praxiserprobten Materialien für den Fremdsprachenunterricht in Albanisch. Das Lehrbuch ist die perfekte Ergänzung für einen Albanischunterricht, der das Verstehen und Sprechen fördert.

Autorentext
Prof.in Dr.in Emine Teichmann gründete die Abteilung Albanisch als Fremdsprache im Rahmen der Programme der Linguistik an der Universität zu Elbasan und war Dozentin für Albanisch im Bundessprachenamt Hürth. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sprachunterricht, Fremdsprachengrammatik, Valenztheorie, Pragmalinguistik, Stilistik. 2019 erschien ihr Werk "Albanisch - Fremdsprachengrammatik" bei ATHENA. Dr.in Gladiola Sadiku ist Dozentin für DaZ in Integrations- und Alphakursen in Deutschland. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Fremdsprachendidaktik und Textlinguistik.

Klappentext
Das aus der Praxis entstandene und seit 2016 erfolgreich eingesetzte Lehrbuch von Emine Teichmann und Gladiola Sadiku liegt hier in der zweiten, überarbeiteten Auflage vor. Es ist für Sprachschülerinnen und -schüler ohne Vorkenntnisse verfasst und auch für Wiedereinsteigende geeignet. Zudem soll es allen Interessierten eine Einführung in die albanische Sprache bieten. Das Lehrwerk unterstützt das Lernen nach einer Methode, die im Unterricht vorrangig Verstehen und Sprechen fördert und vermittelt alle wichtigen Strukturen der Sprache und die Vokabeln, die benötigt werden, um sich im Alltag unterhalten zu können. Prof. Dr. Emine Teichmann lehrte von 1980 bis 2000 und 2010 bis 2018 an der Universität A. Xhuvani, Elbasan und gründete die Abteilung Albanisch als Fremdsprache. Von 2001 bis 2018 war sie Dozentin für Albanisch im Bundessprachenamt, Hürth. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sprachunterricht, Fremdsprachengrammatik, Valenztheorie, Pragmalinguistik, Stilistik. 2019 erschien von ihr das Werk Albanisch - Fremdsprachengrammatik bei ATHENA. Gladiola Sadiku lehrte von 1999 bis 2015 an der Universität A. Xhuvani, Elbasan. Seit 2015 ist sie Dozentin für DaZ in Integrations- und Alphakursen in Deutschland. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Fremdsprachendidaktik und Textlinguistik.

Inhalt
Vorwort Einführung Das albanische Alphabet Der albanische Akzent Hochalbanisch Lektion 1 - Hallo! Lektion 2 - Schule und Beruf Lektion 3 - Städte, Länder, Nationalitäten, Sprache Lektion 4 - Familie, Geschwister, Alter Lektion 5 - Tagesablauf Lektion 6 - Einladung ins Kino, Theater, in die Disco Lektion 7 - Telefon: sich melden, begrüßen Lektion 8 - Einkaufen gehen Lektion 9 - Die Möbel Lektion 10 - Im Hotel Lektion 11 - Essen und trinken Lektion 12 - Träume und Wünsche Lektion 13 - Glückwünsche, Tröstungen, Komplimente, Flüche Lektion 14 - Körper und Gesundheit Lektion 15 - Unterwegs Lektion 16 - Medienwelten: Fernsehen, Buch, Zeitungen und Zeitschriften, Computer und Internet Lektion 17 - Krieg und Frieden Lektion 18 - Öffentliche Ordnung, Recht Gegisch Wortbildung - Grammatik Die Hörtexte aus dem Hochalbanischen Die Lösungen aus dem Hochalbanischen


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback